















































































































































































































































Beliebtester Shop für Asus ROG Phone 5s Pro 512/18GB

Dazu den passenden Tarif finden
Sie benötigen zu Ihrem Smartphone noch das passende Mobilfunk Angebot? In unserem Allnet-Flat-Vergleich finden Sie das passende Angebot!
Preisvergleich zu Asus ROG Phone 5s Pro 512/18GB von 1 Anbietern
Testergebnis für Asus ROG Phone 5s Pro 512/18GB von CHIP
Fazit des Tests vom 19.11.2021
Das Gaming-Smartphone Asus ROG Phone 5s Pro ist im Grunde ein getuntes ROG Phone 5. Und schon das 5er zeigte sich im Test fast durchgehend auf High-End-Niveau. Die deutlich teurere Pro-Version kommt mit satten 18 GByte Arbeitsspeicher und Qualcomms Flaggschiff-Chip Snapdragon 888 Plus. Auch die Ausstattung hat leichte Upgrades bezüglich internem Speicher und zweifachem, 5G-fähigen SIM-Slot bekommen. Aber IP-Zertifizierung und induktives Laden vermissen wir weiterhin. Natürlich ist auch der Akku spitze und es gibt nach wie vor die bekannten Gaming-Features, wie Übertakten oder mit dem Zubehör-Lüfter "AeroActive" und seinen Zusatztasten zocken. Das Display ist fantastisch und die Triple-Kamera macht zumindest bei Tageslicht gute Fotos. Allerdings ist das Pro auch enorm teuer. Im Video zeigen wir Ihnen das ähnliche ROG Phone 5.
Gehäusematerial | Glas |
Tiefe | 9.9 mm |
Gewicht | 238 g |
Produkttyp | Smartphone |
Gehäusefarbe | Phantomschwarz |
Formfaktor | Touch |
Breite | 77.25 mm |
Höhe | 172.83 mm |
SAR-Wert | 1,561 W/kg (Körper), 1,331 W/kg (Kopf), 3,583 W/kg (Gliedmaße) |
Hersteller-Modellnummer | ZS676KS |
Interne Speicherkapazität | 512 GB |
Speicherschnittstelle | UFS 3.1 |
RAM | LPDDR5 SDRAM - 18 GB |
Taktfrequenz | 3 GHz |
Anz. Prozessorkerne | 8-Core |
Prozessornummer | SM8350 |
Typ | Qualcomm Snapdragon 888+ |
Zubehör im Lieferumfang | Werkzeug zum Entfernen der SIM-Karte, Kabel USB-C auf USB-C, Aero Case, AeroActive Cooler 5, USB power adapter (65 W) |
Kapazität | 6000 mAh |
Technologie | Lithium-Polymer |
Schnelladetechnologie | Power Delivery 3.0, Qualcomm Quick Aufladung 5,0 |
Anschlusstyp | USB Type-C - 24 pin USB-C ¦ Headsetstecker - Mini-Phone 3,5 mm |
HDR | Ja |
Typ | OLED-Display |
Technologie | AMOLED |
Touch-Abtastrate | 360 Hz |
Wiederholrate | 144 Hz |
Displayformat | Full HD+ |
HDR-Technologie | HDR10+ |
Diagonalabmessung | 17.2 cm (6.78") |
Schutz | Corning Gorilla Glass Victus (kratzfestes Glas) |
Enhancement-Technologie | Augenschutz |
Seitenverhältnis | 20.4:9 |
Bildschirmauflösung | 2448 x 1080 Pixel |
Merkmale | Konstant eingeschaltenes Display, DC Dimming, Delta-E < 1 |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Drehungssensor, Ultraschallsensor, Gyroskop |
Sicherheitsgeräte | Fingerabdrucklesegerät (unter Display) |
Zusätzliche Funktionen | MIMO-Technologie, 4 Mikrofone, ASUS Geräuschunterdrückung-Technologie, ARCore, Aura RGB-Beleuchtung, GameFX Audiosystem, AirTrigger 5 |
Technologie | WCDMA (UMTS) / GSM |
Mobil-Breitband-Generation | 5G |
Service Provider | Nicht angegeben |
Eingabegerät | Multi-Touch |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Anzahl SIM-Karten | Dual-SIM |
Benutzeroberfläche | ROG UI |
Steuerung | GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS, NavIC |
Betriebssystem | Android 11 |
Grafikbeschleuniger | Qualcomm ADRENO 660 |
3G UMTS Frequenz | 2100, 1900, 1800, 1700, 850, 800, 900, 800 |
3G UMTS-Band | Band 1, Band 2, Band 3, Bereich 4, Band 5, Bereich 6, Band 8, Bereich 19 |
Bluetooth-Profile | HFP, OPP, PAN, E2VP, AVFSP, EGP |
4G LTE-Band | Band 1, Band 2, Band 3, Bereich 4, Band 5, Band 7, Band 8, Bereich 12, Bereich 13, Bereich 17, Bereich 18, Bereich 19, Band 20, Bereich 25, Bereich 26, Bereich 28, Bereich 29, Bereich 30, Bereich 32, Bereich 34, Bereich 38, Bereich 39, Bereich 40, Bereich 41, Bereich 42, Bereich 48, Band 66, Band 71 |
4G LTE Frequenz | FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 700a, FDD 700c, FDD 700b, FDD 800 niedriger, FDD 800 höher, FDD 800 DD, FDD 1900+, FDD 850+, FDD 700 APT, FDD 700d, FDD 2300 WCS, FDD 1500 L, TDD 2000, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500, TDD 3500, TDD 3600, FDD 1700 - 2110 AWS-3, FDD 600 |
5G NR Frequenzband | N1, n2, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n66, n71, n77, n78, n79, n40, n25, n12 |
5G NR Frequenz | FDD 2100, FDD 1900PCS, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800, FDD 700APT, TDD TD 2600, TDD TD 2500, FDD AWS-3, FDD 600, TDD TD 3700, TDD TD 3500, TDD TD 4500, TDD 2300, FDD 1900, n12 |
Datenübertragung | GPRS, EDGE, HSPA+, FDD-LTE, TDD-LTE, DC-HSPA+, 5G NR FR1 |
2G-Band | 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM |
Drahtlose Schnittstelle | NFC, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.2 EDR |
Unterstützte Digital-Audio-Standards | Apt-X, apt-X HD |
Audioprozessor | ESS DAC 9280AC |
Klangverstärkungen | Dirac HD Sound, ASUS Audio Wizard, Hi-Res Audio, Qualcomm aptX Adaptive, GameFX |
Brennweite entspricht 35-mm-Kamera | 27mm |
Sensorauflösung | 24 Megapixel |
Fokuseinstellung | Automatisch |
Objektivblende | F/1.8 |
Objektiv Typ | Weitwinkelobjektiv |
Lichtquelle | LED-Blitz |
Sensorauflösung | 64 Megapixel |
Pixelgröße | 0.8 µm |
Sensorgröße | 1/1.73" |
Sensor Name | Sony Exmor RS IMX686 Sensor |
Video Auflösungen | 1920 x 1080 (1080p) bei 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, 1280 x 720 (720p) bei 30 fps, Zeitlupen-Video 1920 x 1080 (1080p) bei 120 fps, Zeitlupen-Video 1920 x 1080 (1080p) bei 240 fps, Zeitlupen-Video 1280 x 720 (720p) bei 480 fps, 3.840 x 2.160 (4K UHD) bei 60 fps, 3840 x 2160 (4K UHD) bei 30 fps, 7680 x 4320 (8k) bei 30 fps, Slo-mo video 3840 x 2160 (4K) at 120 fps |
Kameramodi | 4K Zeitraffer, Pro-Video-Modus |
Merkmale | 3-achsige elektronische Bildstabilisierung, Windgeräuschfilter, Free Zoom |
Sensorauflösung | 13 Megapixel |
Objektiv Typ | Ultra-Weitwinkelobjektiv |
Sensorauflösung | 5 Megapixel |
Funktionen | Macro-Kamera |
Neuesten produkte in Handys & Smartphones
EANs zu Asus ROG Phone 5s Pro 512/18GB
4711081498568