/www.bestcheck.de/img/product/700000/789000/789083_640x480_2.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/700000/789000/789083_640x480_2.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/700000/789000/789083_640x480_2.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/700000/789000/789083_640x480_2.jpg)
Beliebtester Shop für Sony Xperia XZ2 Dual-Sim
/www.bestcheck.de/bundles/bcpricecomparison/images/merchants/808_hd.jpg)
Dazu den passenden Tarif finden
Sie benötigen zu Ihrem Smartphone noch das passende Mobilfunk Angebot? In unserem Allnet-Flat-Vergleich finden Sie das passende Angebot!
Preisvergleich zu Sony Xperia XZ2 Dual-Sim von 4 Anbietern
Testergebnis für Sony Xperia XZ2 Dual-Sim von CHIP
Tolle Ausstattung, sehr gute Akkulaufzeit und eine schnelle Performance: Sony bringt mit dem Xperia XZ2 ein tolles Smartphone auf den Markt, das auch mit seinem neuen Design punkten kann. Einige Details verhindern aber eine Spitzen-Platzierung.Der Snapdragon 845 Prozessor macht das Xperia XZ2 zu einem der derzeit schnellsten Smartphones. Neben Dual-SIM mit zweimal LTE ist auch eine Downloadrate von bis zu 1,2 Gigabit/s an Bord. Das macht das XZ2 im Herunterladen sogar flotter als das Galaxy S9. Auch das 5,7-Display gefällt uns gut. Es strahlt sehr hell und bringt knackige Farben auf den Screen. Besonders überzeugend ist die Akkulaufzeit: Im Online-Laufzeittest schafft es das Xperia auf knapp über 11 Stunden. Das ist fast 1,5 Stunden länger als das Galaxy S9. Neu mit dabei ist übrigens die Unterstützung für kabelloses Laden.Auch die Kamera des XZ2 kann sich sehen lassen: Sie löst mit 19 Megapixeln hoch auf, was bei guten Lichtverhältnissen für detailreiche Bilder sorgt. Auch bei Dämmerlicht ist die Qualität gut und übertrifft die der Vorgänger. Und mit dem Super-Zeitlupe-Modus lassen sich bei gutem Licht auch coole Clips aufzeichnen.Sony verzichtet leider weiterhin auf einen optischen Bildstabilisator für Fotografie – Aufnahmen verwackeln somit leichter. Auch eine Klinkenbuchse fehlt. Kabelgebundene Kopfhörer muss man somit über einen Adapter verbinden, der immerhin im Lieferumfang dabei ist. Trotz Schnelllade-Netzteil dauert es mit knapp 3 Stunden ziemlich lange, den Akku wieder vollständig zu laden.
Vorteile
- Handliches, schickes Design
- Starke Leistung & Akkulaufzeit
- Gute Kamera
Nachteile
- Keine Kopfhörerbuchse
- Lange Ladezeit
- Kamera ohne optischen Bildstabilisator
Fazit des Tests vom 25.09.2018
Die neuen Sony-Smartphones Xperia XZ2 und Xperia XZ2 Compact erweisen sich im Test als sehr schnell und sehr gut ausgestattet. Klasse finden wir die Displayqualität, die Akkulaufzeit und das neue handlichere Design. Auch die Kamera ist gut. Hätte Sony nicht an einigen Details gespart, wäre der Sieg über das Galaxy S9 Plus drin gewesen. Das ebenso leistungsfähige XZ2 Compact ist in seiner Klasse praktisch konkurrenzlos und dürfte Fans kompakter Handys begeistern.
Testwertungen aus dem CHIP Testcenter
CHIP Wertung | Sehr Gut (92%) |
---|---|
Bestelisten-Platzierung | Platz 33 von 184 |
Preis-Leistung | Gut |
Breite | 72 mm |
Höhe | 153 mm |
Gewicht | 198 g |
Tiefe | 11.1 mm |
Produkttyp | Smartphone |
Gehäusefarbe | Liquid Black |
Formfaktor | Touch |
Schutz | Staubgeschützt, wasserbeständig |
RAM | 4 GB |
Interne Speicherkapazität | 64 GB |
Benutzerspeicher | 49 GB |
Unterstützte Flash Memory-Karten | microSDHC, microSDXC - bis zu 400 GB |
64-Bit-Architektur | Ja |
Anz. Prozessorkerne | 8-Core |
Typ | Qualcomm Snapdragon 845 |
Kennzeichnung | IP68, IP65, HAC (Hearing Aid Compatible) |
Zubehör im Lieferumfang | Netzadapter, USB-C auf 3,5 Stecker Adapter |
Kapazität | 3180 mAh |
Schnelladetechnologie | Qualcomm Quick Aufladung 3.0 |
Anschlusstyp | USB Type-C - 24 pin USB-C |
HDR | Ja |
Typ | LCD-Anzeige |
Farbtiefe | 16,7 Millionen Farben |
Schutz | Corning Gorilla Glass 5 (scratch resistant glass) |
Diagonalabmessung | 14.5 cm (5.7") |
Technologie | TRILUMINOS |
Bildschirmauflösung | 2160 x 1080 Pixel |
Seitenverhältnis | 18:9 |
Enhancement-Technologie | Super Vivid mode, Dynamic Contrast Enhancement |
Android Enterprise Empfohlen | Ja |
Sicherheitsgeräte | Lesegerät für Fingerabdruck |
Telefonfunktionen | Freisprechgerät, Sprachsteuerung, Call Timer, Telefonkonferenz, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm |
Zusätzliche Funktionen | TTY-kompatibel, DLNA Certified, Sprachausgabe von Texten (Texterkennung), gemeinsame Mediennutzung über DLNA, intelligente Eingabe (SWIFTKEY), intelligente Eingabe (Geste), Wi-Fi Miracast, Glove-Modus, TRILUMINOS-Display, Multi Window, X-Reality Engine, MIMO-Technologie, Google Voice-Eingabefunktion, Bildschirmspiegelung, Clear Audio+, Clear Bass, Dynamischer Normaliser, Digital Noise Cancelling (DNC), Ultra STAMINA-Modus, Live Color LED, Hi-Res Audio, energieeffiziente Audiowiedergabe, intelligente Regulierung der Hintergrundbeleuchtung, High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP), Wi-Fi Passpoint, S-Force Front Surround, Wecker, PS4 Remote Play, Geräuschunterdrückung, Smart cleaner, Qnovo Adaptive Charging, Battery Care, Intelligente Verriegelung, STAMINA-Modus, Bildschirmvergrößerung, Sony BRAVIA TV-Technologie, Automatische Kopfhöreroptimierung (AHO), Virtuelle Telefone Technologie (VPT), Xperia Actions, Automatischer Headset-Ausgleich, Smart Stamina 3.0, Dynamic Vibration System, 3D Creator |
Technologie | WCDMA (UMTS) / GSM |
Mobil-Breitband-Generation | 4G |
Service Provider | Nicht angegeben |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Anzahl SIM-Karten | Dual-SIM |
Eingabegerät | Multi-Touch, kapazitiv |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo |
Steuerung | GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS |
Datenübertragung | GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE |
Drahtlose Schnittstelle | NFC, IEEE 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 |
2G-Band | 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM |
Unterstützte Digital-Audio-Standards | WAV, WMA, AAC, AIFF, ASF, PCM, Ogg Vorbis, AMR, MP3, FLAC, AAC-LC, XMF, LPCM, AAC +, eAAC+, MKA, MIDI, M4A, apt-X, DSF, DSDIFF, DSD, LDAC, MXMF, AWB, IMY, RTTTL, RTX, OTA, MP4, ALAC, OPUS, 3GPP, M4V, AAC-ELD, ADTS, 3GPP2, MPEG 2 TS, WAVE |
Supported Digital Video Standards | MKV, AVI, MPEG-4, MPEG-2, 3GP, H.264, H.263, M4V, TS, WebM, 3G2, VP8, VP9, H.265, 3GPP, 3GPP2 |
Klangverstärkungen | Digitale Klangverstärkung (DSEE HX), S-Force Front-Surround-Sound, Klare Audioausgabe+, 3D Surround-Sound |
Nachrichtendienste | SMS, MMS |
Digitaler Zoom | 8 |
Fokuseinstellung | Automatisch |
Laser Autofokus | Ja |
Objektivblende | F/2.0 |
Min. Brennweite | 25 mm |
Sensorgröße | 1/2.3" |
Lichtquelle | LED-Licht |
HDR Modus | Auto HDR-Modus |
Sensor Name | Sony Exmor RS Sensor |
Gesichtserkennung | Lächeln Blende |
Spezialeffekte | Kreativer Effekt |
Sensorauflösung | 19 Megapixel |
Merkmale | Schnellstart, Objektverfolgung, G Objektiv, Schauplatzerkennung, BIONZ Bildverarbeitungsmotor, Sound Foto, Schnelle Erfassung, Stereo Audio Aufnahme, Dreifach-Bilderkennungstechnologie, Predictive Hybrid Autofokus, Predictive Capture, Motion Eye Kamera, 3x Clear Image Zoom, Anti-Verzerrungs-Blende, Movie Creator |
Kameramodi | Rote-Augen-Reduzierung, Panorama, AR Effekt Modus, SteadyShot, manueller Modus, Intelligenter Aktivmodus, Überlegener Automatikmodus, Schwachlichtaufnahmen, Nacht-Szenen-Modus, Super slow motion |
Video Auflösungen | 3840 x 2160 (4K), Super-Zeitlupe Video 1280 x 720 (720p) bei 960 fps, Super-Zeitlupe Video 1920 x 1080 (1080p) bei 960 fps |
Optischer Bildstabilisator | 5-Achsen OIS (optische Bildstabilisierung) |
Mindestbrennweite | 23 mm |
Linsenöffnung | F/2.2 |
Sensorgröße | 1/5" |
Sensorauflösung | 5 Megapixel |
Objektiv Typ | Weitwinkelobjektiv |
Video Auflösungen | 1920 x 1080 (1080p) |
Sensor Name | Sony Exmor R Sensor |
Kameramodi | SteadyShot, Intelligenter Aktivmodus |
Merkmale | Selbstauslöser, Schieber |
Neuesten produkte in Handys & Smartphones
EANs zu Sony Xperia XZ2 Dual-Sim
7311271613084, 7311271613282, 7311271614234, 7311271614265, 7311271614272, 7311271614937, 7311271614951, 7311271614968, 7311271614975, 7311271615033, 7311271616948
ASINs zu Sony Xperia XZ2 Dual-Sim
B079YS5Q9K, B079YS8SDR, B079YSBTY7, B079Z1G1DW, B07CKL21PZ