/www.bestcheck.de/img/product/800000/816000/816516_640x480_2.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/816000/816516_640x480_2.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/816000/816516_640x480_2.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/816000/816516_640x480_2.jpg)
Beliebtester Shop für Huawei Mate 20 Dual-SIM (L29CA)
/www.bestcheck.de/bundles/bcpricecomparison/images/merchants/35_hd.jpg)
Dazu den passenden Tarif finden
Sie benötigen zu Ihrem Smartphone noch das passende Mobilfunk Angebot? In unserem Allnet-Flat-Vergleich finden Sie das passende Angebot!
Preisvergleich zu Huawei Mate 20 Dual-SIM (L29CA) von 3 Anbietern
Testergebnis für Huawei Mate 20 Dual-SIM (L29CA) von CHIP
Huawei hat zwei neue Flaggschiffe im Programm: Das Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro. Das Pro beeindruckt mit innovativer Triple-Kamera und Top-Leistung, kostet aber auch rund 1.000 Euro. Für 200 Euro weniger gibt es das Huawei Mate 20, das eine kleinere Notch bietet.
Vorteile
- Triple-Kamera mit Ultra-Weitwinkelobjektiv
- Großes 6,5 Zoll-LC-Display
- Klasse Performance
- Extrem lange Akkulaufzeit
Nachteile
- Dämmerlicht-Fotos lassen manche Details vermissen
- NanoSD- statt MicroSD-Slot
- Kein kabelloses Laden
Fazit des Tests vom 14.04.2019
Das Huawei Mate 20 muss sich nicht vor seinem großen Bruder, dem Mate 20 Pro, verstecken. Im Test überholt es das Pro-Modell sogar mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit. Auch in Sachen Performance, Display und Kamera liefert es Topwerte ab und spielt damit ganz weit oben in unserer Handy-Bestenliste mit. Lediglich die Austattung ist nicht ganz auf dem Niveau des Mate 20 Pro – dafür zahlen Sie aber auch etwa 200 Euro weniger.
Testwertungen aus dem CHIP Testcenter
CHIP Wertung | Sehr Gut (90.3%) |
---|---|
Bestelisten-Platzierung | Platz 37 von 203 |
Preis-Leistung | Befriedigend |
Gehäusefarbe | Mitternachtsblau |
Tiefe | 8.3 mm |
SAR-Kategorie (Belgien) | C |
Gewicht | 188 g |
Produkttyp | Smartphone |
Breite | 77.2 mm |
Formfaktor | Touch |
Höhe | 158.2 mm |
SAR-Wert | 0,99 W/kg (Körper), 0,44 W/kg (Kopf), 2,57 W/kg (Gliedmaße) |
RAM | 4 GB |
Interne Speicherkapazität | 128 GB |
Unterstützte Flash Memory-Karten | microSDHC, microSDXC - bis zu 256 GB |
Service & Support | Begrenzte Garantie - 2 Jahre |
64-Bit-Architektur | Ja |
Taktfrequenz | 2.6 GHz |
Anz. Prozessorkerne | 8-Core |
Typ | Hisilicon Kirin 980 |
Zubehör im Lieferumfang | Headset, Netzadapter, Werkzeug zum Entfernen der SIM-Karte, USB-C Kabel, Schutzhülle |
Kapazität | 4000 mAh |
Schnelladetechnologie | HUAWEI SuperCharge-Technologie |
Anschlusstyp | USB Type-C - 24 pin USB-C ¦ Headsetstecker - Mini-Phone 3,5 mm |
Typ | LCD-Anzeige |
Technologie | IPS |
Farbtiefe | 16,7 Millionen Farben |
Bildschirmauflösung | 2244 x 1080 Pixel |
Displayformat | Full HD+ |
Pixeldichte | 381 ppi (Pixel pro Zoll) |
Diagonalabmessung | 16.6 cm (6.53") |
Sicherheitsgeräte | Lesegerät für Fingerabdruck |
Telefonfunktionen | Freisprechgerät, Sprachsteuerung, Call Timer, Telefonkonferenz, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm |
Sensoren | Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Barometer, Drehungssensor, Hall-Sensor, Schwerkraftsensor, Infrarotsensor (IR), Laser-Sensor, Farbtemperatursensor |
Zusätzliche Funktionen | Wi-Fi Miracast, Neural Network Processing Unit |
Technologie | WCDMA (UMTS) / GSM |
Mobil-Breitband-Generation | 4G |
Service Provider | Nicht angegeben |
Eingabegerät | Multi-Touch |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Anzahl SIM-Karten | Dual-SIM |
Steuerung | GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie |
Benutzeroberfläche | HUAWEI Emotion UI 9.0 |
Drahtlose Schnittstelle | NFC, IEEE 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 |
3G UMTS Frequenz | 2100, 1900, 1700, 850, 800, 900, 800 |
3G UMTS-Band | Band 1, Band 2, Bereich 4, Band 5, Bereich 6, Band 8, Bereich 19 |
Datenübertragung | GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, VoLTE, FDD-LTE, TDD-LTE, VoWiFi |
4G LTE-Band | Band 1, Band 2, Band 3, Bereich 4, Band 5, Bereich 6, Band 7, Band 8, Bereich 9, Bereich 12, Bereich 17, Bereich 18, Bereich 19, Band 20, Bereich 26, Bereich 28, Bereich 34, Bereich 38, Bereich 39, Bereich 40, Bereich 41 |
4G LTE Frequenz | FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 1800, FDD 700a, FDD 700b, FDD 800 niedriger, FDD 800 höher, FDD 800 DD, FDD 850+, FDD 700 APT, TDD 2000, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500 |
2G-Band | 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM |
Supported Digital Video Standards | MPEG-4, 3GP |
Unterstützte Digital-Audio-Standards | WAV, AAC, AMR, MP3, FLAC, OGG, MIDI, 3GA, MP4 |
Nachrichtendienste | SMS, MMS |
Fokuseinstellung | Automatisch |
Objektivblende | F/1.8 |
Sensorauflösung | 12 Megapixel |
Objektiv Typ | Weitwinkelobjektiv |
Spezialeffekte | HDR |
Lichtquelle | Dualer LED-Blitz |
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung, Lächelnerkennung |
Merkmale | Phase Detect Auto-Focus (PDAF), Kontinuierlicher Autofokus (CAF), Tiefen-Autofokus, Leica Triple-Kamera, KI-Bildstabilisierung, 3D Live Emoji |
Fokuseinstellung | Automatisch |
Linsenöffnung | F/2.0 |
Sensorauflösung | 24 Megapixel |
Merkmale | 3D-Kamera mit Tiefenschärfe |
Objektiv-Blende | F/2.2 |
Sensorauflösung | 16 Megapixel |
Objektiv Typ | Ultra-Weitwinkelobjektiv |
Objektivblende | F/2.4 |
Sensorauflösung | 8 Megapixel |
Objektivtyp | Telefotoobjektiv |
Neuesten produkte in Handys & Smartphones
EANs zu Huawei Mate 20 Dual-SIM (L29CA)
5412882746740, 6901443262366, 6901443262373, 6901443262380, 6901443262540, 6901443262564, 6901443268726, 6901443268733, 6901443268740, 8033779045677, 8033779046131
ASINs zu Huawei Mate 20 Dual-SIM (L29CA)
B07J57JVR6, B07J5KFBRG, B07J5PGN4D, B07J6NNGFS, B07JR8XWPM, B07JR8XYQT, B07KLHHBXM, B07KM22LXC