/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_3.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_4.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_5.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_6.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_7.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_3.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_4.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_5.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_6.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_7.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_3.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_4.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_5.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_6.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_7.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_3.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_4.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_5.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_6.jpg)
/www.bestcheck.de/img/product/800000/887000/887422_640x480_7.jpg)
Beliebtester Shop für Motorola One Hyper
/www.bestcheck.de/bundles/bcpricecomparison/images/merchants/712_hd.jpg)
Dazu den passenden Tarif finden
Sie benötigen zu Ihrem Smartphone noch das passende Mobilfunk Angebot? In unserem Allnet-Flat-Vergleich finden Sie das passende Angebot!
Preisvergleich zu Motorola One Hyper von 3 Anbietern
Testergebnis für Motorola One Hyper von CHIP
Fazit des Tests vom 13.02.2020
Mit einem mehr als ausdauernden Akku und einem schicken randlosen Display, welches komplett auf eine Notch-Aussparung verzichtet, kann das Motorola One Hyper im Test auf nahezu allen Ebenen überzeugen. Auch wenn sie etwas weit ausfährt, stellt besonders die Pop-Up-Innenkamera ein Highlight dar, welches zusammen mit der guten Aufnahmequalität und dem Funktionsumfang der Außenkamera an Bedeutung gewinnt. Auch das FHD+-Display weiß zu gefallen und wird durch eine gute Performance sowie einem griffigen Handling und wertige Verarbeitung ergänzt. Einzige nennenswerte Makel stellen hier die fehlende IP-Zertifizierung sowie der unspektakuläre Mono-Lautsprecher dar. Außerdem gibt es eine exzellente Alternative.
Gewicht | 200 g |
Schutz | Wasserfest |
Integrierte Komponenten | UKW-Radio |
Produkttyp | Smartphone |
Tiefe | 8.9 mm |
Breite | 76.6 mm |
Formfaktor | Touch |
Gehäusematerial | Kunststoffrahmen |
Gehäusefarbe | Tiefseeblau |
Höhe | 161.8 mm |
RAM | 4 GB |
Interne Speicherkapazität | 128 GB |
Unterstützte Flash Memory-Karten | microSDHC, microSDXC - bis zu 1 TB |
Service & Support | Begrenzte Garantie - 2 Jahre |
64-Bit-Architektur | Ja |
Taktfrequenz | 2 GHz |
Anz. Prozessorkerne | 8-Core |
Typ | Qualcomm Snapdragon 675 |
Kennzeichnung | USB Power Delivery 3.0 |
Zubehör im Lieferumfang | Kopfhörer, Schutzabdeckung, Netzadapter, USB-C Kabel |
Kapazität | 4000 mAh |
Laufzeitdetails | Max. Nutzung: bis zu 38 Std. |
Schnelladetechnologie | Motorola Turbo Charger-Unterstützung, Motorola Hyper Charger-Unterstützung |
Anschlusstyp | USB Type-C - 24 pin USB-C ¦ Headsetstecker - Mini-Phone 3,5 mm |
Typ | LCD-Anzeige |
Technologie | IPS |
Diagonalabmessung | 16.5 cm (6.5") |
Seitenverhältnis | 19:9 |
Displayformat | Full HD+ |
Bildschirmauflösung | 2340 x 1080 Pixel |
Pixeldichte | 395 ppi (Pixel pro Zoll) |
Merkmale | Moto Display, Total Vision Display |
Sicherheitsgeräte | Lesegerät für Fingerabdruck |
Telefonfunktionen | Freisprechgerät, Sprachsteuerung, Call Timer, Telefonkonferenz, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm |
Zusätzliche Funktionen | Zwei Mikrofone, Moto Actions, Google Lens |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Drehungssensor, SAR-Sensor |
Technologie | WCDMA (UMTS) / GSM |
Mobil-Breitband-Generation | 4G |
Service Provider | Nicht angegeben |
Eingabegerät | Multi-Touch |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Anzahl SIM-Karten | Dual-SIM |
Intelligenter Assistent | Google Assistant |
Steuerung | GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo |
Konfigurationsdetails SIM-Karte | Nano-SIM + Nano-SIM/microSD |
Betriebssystem | Android 10 |
Grafikbeschleuniger | Qualcomm ADRENO 612 |
Datenübertragung | GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE |
Drahtlose Schnittstelle | NFC, IEEE 802.11b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 |
2G-Band | 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM |
Klangverstärkungen | Dolby Audio |
Nachrichtendienste | SMS, MMS |
Fokuseinstellung | Automatisch |
Laser Autofokus | Ja |
Selbstauslöser Verzögerung | Ja |
Objektivblende | F/1.9 |
Lichtquelle | LED-Blitz |
Sensorauflösung | 64 Megapixel |
Video Auflösungen | 1920 x 1080 (1080p) bei 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, 1280 x 720 (720p) bei 30 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 30 fps |
Pixelgröße | 0.8 µm |
Gesichtserkennung | Auto-Smile-Capture |
Spezialeffekte | Twilight, HDR, Live Filter, Farb-Spot |
Kameramodi | Zeitlupenvideo, Panorama, manueller Modus, HYPERLAPSE, Aufnahme-Modus, Hochformat-Modus, Zeitraffer-Video, Aktivfotos, Porträtlicht, Cinemagraph |
Merkmale | Phase Detect Auto-Focus (PDAF), EIS-Videostabilisierung, Quad Pixel-Technologie, Smart-Composition |
Linsenöffnung | F/2.0 |
Sensorauflösung | 32 Megapixel |
Design | Pop-up |
Video Auflösungen | 1920 x 1080 (1080p) bei 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, 1280 x 720 (720p) bei 30 fps |
Pixelgröße | 0.8 µm |
Spezialeffekte | Twilight, Live Filter, Farb-Spot |
Kameramodi | Zeitlupenvideo, Beauty-Modus, HYPERLAPSE, Zeitraffer-Video, Aktivfotos, Gruppenselfie-Modus, Cinemagraph |
Merkmale | Selbstauslöser, Quad Pixel-Technologie |
Objektiv-Blende | F/2.2 |
Sensorauflösung | 8 Megapixel |
Sichtfeld (FoV) | 118 Grad |
Objektiv Typ | Ultra-Weitwinkelobjektiv |
Pixelgröße | 1.12 µm |
Neuesten produkte in Handys & Smartphones
EANs zu Motorola One Hyper
0723755137295, 0723755137301