DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Autoradios Preisvergleich (113 Ergebnisse)

Das Autoradio macht langweilige Autofahrten angenehmer und kurzweiliger. Ob mit LCD-Bildschirm oder weitere Features, in unserem Preisvergleich finden Sie alle Marken, Modelle und die günstigsten Shops. Lesen Sie in unserer Autoradio-Kaufberatung, worauf Sie beim Kauf achten müssen. weiterlesen...

Autoradio kaufen: Das passende Modell finden

Das Autoradio gehört zur Grundausstattung und ist längst nicht mehr aus dem Auto wegzudenken. Möchten Sie sich ein neues Autoradio zulegen, sollten Sie neben Größe und Optik, auch Wert auf die Technik legen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf von einem Autoradio achten müssen.

Autoradio kaufen: Auf die Größe kommt es an

Autoradios werden in der Regel in zwei verschiedenen Größen angeboten. Die kleinen Autoradios, die nur wenige Finger hoch sind, tragen die Norm 1-DIN. Vor allem in älteren Autos ohne fest eingebautes Radio ist 1-DIN der Standard. Größere Autoradios benötigen den doppelten Platz, hier wird von 2-DIN oder Doppel-DIN gesprochen. Bei solchen Größen sind oft Touch-Displays oder auch Navigations-Systeme integriert. Ist die DIN für ein Autoradio nicht angegeben, handelt es sich möglicher Weise um ein Sondermaß. Prüfen Sie daher stets zuerst, ob das Autoradio auch wirklich in Ihr Auto passt.

Gute und schlechte Autoradios erkennen

Ist in Ihrem Auto kein aufwendiges Sound-System verbaut, können Sie die Watt-Zahl vernachlässigen. Die angegebenen Werte werden in der Realität kaum erreicht und sind für den Sound nicht ausschlaggebend. Auch die Anzahl der anschließbaren Lautsprecher ist bei einer üblichen Ausstattung nicht relevant. Klangqualität und andere technische Details lassen sich jedoch nicht aus der Produktbeschreibung der Hersteller entnehmen. Ob ein Autoradio gut oder schlecht ist, erfahren Sie in der Regel nur über Produkttests. Interessieren Sie sich weniger für die technischen Details, können Sie auch an den Rezensionen anderer Nutzer orientieren.

CD, AUX, Bluetooth: Das braucht ein Autoradio

Hören Sie im Auto lediglich Radio, benötigen Sie keine großen Spielereien. In der heutigen Zeit ist vor allem ein AUX-Anschluss ratsam. Mit einem passenden Kabel können Sie Ihr Handy mit dem Autoradio verbinden und Ihre eigene Musik spielen. Für eine kabellose übertragung eignet sich Bluetooth, die Sound-Qualität nimmt hier jedoch etwas ab. Als Laie fällt der hörbare Unterschied bei einer durchschnittlichen Anlage allerdings nicht allzu groß aus. In Verbindung mit einer Freisprecheinrichtung macht Bluetooth noch wesentlich mehr Sinn. Auch günstige Autoradios werden teilweise schon mit einem Mikrofon geliefert. Immer öfter wird vor allem bei 1-DIN Radios auf ein CD-Laufwerk verzichtet. Hören Sie keine CDs mehr, können Sie dadurch einige Euros sparen.

Grundfunktionen von Autoradios

Obwohl die grundlegenden Funktionen mittlerweile in allen Autoradios verfügbar sind, gibt es dennoch einige Unterschiede. Ein automatischer Suchlauf, RDS sowie der Verkehrsfunk (TP) gehören einfach dazu. Hören Sie sehr viel Radio und schalten gerne um, ist auch die Wahl der Speicherplätze wichtig. Von lediglich fünf bis gut gemeinten 20 Speicherplätzen, wird alles angeboten. Funktionen wie das Dimmen des Displays klingen im ersten Moment auch nur nach Spielereien, können gerade in der Nacht jedoch sehr hilfreich werden.

Optik ist nicht alles, aber vieles

Zu guter Letzt sollten Sie natürlich auch die Optik nicht vernachlässigen. Vor allem in den Abendstunden kann sich das neue Autoradio zu einem Fehlkauf entwickeln. Achten Sie darauf, dass das Autoradio farblich zu Ihrem Interieur passt. Wichtig sind hier nicht nur der äußere Look, sondern auch die Farben auf dem Display.

Wie Sie ein Autoradio richtig einbauen, lesen Sie in unserem Ratgeber.