Babywippen und Babyschaukeln Preisvergleich (22 Ergebnisse)
Mit einer Babywippe oder Babyschaukel wird Ihr Nachwuchs wie im Arm der Eltern sanft hin und her bewegt. Das sorgt im besten Fall für stille Momente und verschafft auch den Eltern eine Phase der Entspannung oder Zeit um andere Dinge zu tun. Zusätzlich zur Entlastung sollen die Geräte den Gleichgewichtssinn sowie die Motorik von Säuglingen schulen. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Kauf der Geräte wirklich ankommt.
weiterlesen...Unterschied zwischen Babyschaukel und Babywippe
Die Babyschaukel wird elektrisch betrieben und lässt sich in der Regel in verschiedenen Stufen einstellen. So wird der Nachwuchs mehr oder weniger stark nach vorne und hinten geschaukelt. Die Babywippe müssen Sie hingegen per Hand betreiben. Ein leichtes Anschubsen sowie die eigenen Bewegungen des Babys reichen dafür jedoch vollkommen aus. Da Babywippen auf die Elektronik verzichten, sind diese Modell in der Regel auch etwas günstiger.
Egal ob Sie sich für eine elektrische Babyschaukel oder eine manuelle Babywippe entscheiden, Ihr Nachwuchs sollte täglich nicht länger als 30 Minuten darin verbringen. Andernfalls werden Schäden in der Haltung sowie eine Störung der Motorik begünstigt.
Funktionen von Babyschaukeln und Babywippen
Babyschaukeln können in vielen Fällen zusätzlich Musik abspielen. Vor allem für die Nerven der Eltern kann eine etwas höhere Auswahl an Melodien hilfreich sein. Achten Sie ebenfalls darauf, dass sich die Lautstärke regulieren lässt. Ein integrierter Timer hilft Ihnen die maximalen 30 Minuten einzuhalten. Die Babyschaukel schaltet sich nach der voreingestellten Zeit von alleine ab. Oben am Gerät befinden sich zum Teil Befestigungen für Kuscheltiere oder andere Dinge die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das sorgt für weiteres Entertainment oder für Beruhigung.
Babyschaukeln und Babywippen: Sicherheit geht vor
Damit Ihr Sprössling nicht aus der Babyschaukel oder der Babywippe fallen kann, wird es stets mit einem Gurt befestigt. Ein 3-Punkt-Gurt sorgt für einen stabilen Halt, etwas mehr Sicherheit liefert ein 5-Punkt-Gurt. Der Stoff der Schaukeln und Wippen sollte zudem nicht zu weich sein, um ausreichend Unterstützung für den Rückenbereich zu liefern. Eine ergonomische Formung ist ebenfalls empfehlenswert. Vor allem jüngere Babys können den eigenen Kopf noch nicht selbst halten und benötigen dafür eine Kopfstütze. Da Babys recht schnell wachsen, ist eine verstellbare Rückenlehne zu empfehlen. So können Sie den Sitz regelmäßig an die Größe Ihres Babys anpassen.
Stoff von Babyschaukeln und Babywippen
Der Stoff sollte in erster Linie nicht einfach nur gut aussehen, sondern vor allem praktisch sein. Abnehmbare und waschbare Einzelteile sind besonders von Vorteil. Einige Babywippen und Babyschaukeln lassen sich nur mangelhaft reinigen und werden somit schnell zu einer Brutstätte für Bakterien und andere unerwünschte Gäste.
Babyschaukeln und Babywippen kaufen: Die Rezensionen
Haben Sie eine engere Auswahl getroffen, sollten Sie vor dem Kauf noch einen Blick in die Rezensionen der jeweiligen Online-Shops werfen. Die negativen Aspekte der jeweiligen Produkte verrät Ihnen leider kein einziger Hersteller. Mütter gehören zu den kritischsten Käufern und bemerken somit auch die kleinsten Schwachstellen der Babywippen und Babyschaukeln. Beachten Sie jedoch auch, dass sich nicht jedes Baby in jeder Wippe oder Schaukel wohl fühlt.