DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Bluetooth-Lautsprecher Preisvergleich (1241 Ergebnisse)

Bluetooth-Lautsprecher sind die idealen Wegbegleiter für das Picknick im Sommer, die nächste Städtereise oder die kommende Party. Auch wenn jedes Handy integrierte Lautsprecher besitzt – wirklich kraftvoll ist der Sound zumeist nicht. Bluetooth Lautsprecher machen dem ein Ende und spielen auf Knopfdruck Ihre Musik ab. Sie besitzen zudem einen eingebauten Akku besitzen und lassen sich kabellos mit verschiedensten Endgeräten koppeln. Wir stellen die besten Modelle namhafter Hersteller im Preisvergleich vor und zeigen, worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten. weiterlesen...

Wofür lohnen sich Bluetooth Lautsprecher?

Obwohl die eingebauten Lautsprecher in Smartphones, Tablets und Laptops mittlerweile einen passablen Klang bieten, können Sie unmöglich mit vollwertigen Lautsprechern mithalten. Die Geräte sind dafür schlichtweg zu klein und können gerade in den Basstönen nur eine mäßige Beschallung liefern. Hier kommt der Vorteil von Bluetooth-Boxen ins Spiel: Die mobilen Begleiter bekommen Sie in verschiedensten Größen und mit entsprechendem Volumen und Klang.  Durch den integrierten Akku lassen sich die Bluetooth-Lautsprecher einfach mitnehmen und dienen oftmals unterwegs auch als Powerbank für Smartphone, MP3-Player und Co.

Kabellose Lautsprecher: Wie viel Geld ausgeben?

Wie bei vielen technischen Geräten gilt: Die Preisspanne ist schier unendlich. Neben den großen Herstellern wie Bose, Denon, JBL und UE drängen auch immer mehr kleinere Marken auf den Markt. Sie sollten jedoch bei der Suche nach dem passenden Bluetooth-Lautsprecher das Budget nicht zu niedrig ansetzen. Gerade bei den kleinen Boxen fehlt es oft an Bass, Volumen und Natürlichkeit. Und auch auf die Größe des Lautsprechers kommt es an. Denn Fakt ist: Klang entsteht durch Volumen. Wer zu einer extrem kleinen Box greift, wird schnell feststellen, dass der Lautsprecher nicht ausreicht, um eine Küche oder einen ganzen Raum zu beschallen. Besser beraten sind Sie im Mittelklasse-Segment von etwa 30 bis 70 Euro. Hier erhalten Sie Lautsprecher mit einem echten Mehrwert und zumeist auch einer passablen Verarbeitung. Viele namenhafte Hersteller verkaufen Lautsprecher in diesem Preissegment. Wollen Sie auch unterwegs nicht auf perfekten Klang und edle Materialien verzichten, können Sie natürlich auch dreistellige Beträge ausgeben.

Auf diese Features sollten Sie bei Bluetooth Lautsprechern achten

Auch hinsichtlich der Ausstattung gibt es deutliche Unterschiede. Besonders achten sollten Sie zunächst auf die Kapazität des integrierten Akkus und dessen Laufzeit. Schließlich ist selbst der beste Lautsprecher ohne ausreichende Stromversorgung wertlos. Günstige Modelle spielen um die 5 Stunden lang Musik ab. Bei mehrmaliger Nutzung ohne Aufladen ist das nicht allzu viel. Hochwertige Bluetooth Lautsprecher laufen hingegen 20 bis 30 Stunden und halten so auch das gesamte Wochenende durch. In vielen Fällen sinnvoll ist ein Spritzwasserschutz am Lautsprecher, etwa durch kleine Gummiabdeckungen über den Anschlüssen. Möchten Sie den Lautsprecher viel im Außenbereich nutzen und auch bei kleinen Regenschauern entspannt bleiben, sollten Sie hier nicht sparen. Einige der Boxen sind vollständig wasserdicht und überstehen sogar Stürze in den Badesee ohne Probleme.

NFC, Klinkenanschluss, Mikrofon: Was ist noch wichtig?

Die Liste der möglichen Zusatzausstattungen ist freilich sehr lang. Hier sollten Sie vorher abgrenzen, welche Features Sie wirklich brauchen und welche nicht. Viele der teureren Bluetooth Lautsprecher unterstützen beispielweise eine Kopplung mit der Nahfunktechnik NFC, die dann entsprechend schnell und einfach vonstattengeht. Voraussetzung ist hier aber, dass auch Ihr Smartphone NFC-fähig ist. Möchten Sie mit der Bluetooth-Box bequem telefonieren, achten Sie auf ein integriertes Mikrofon. Zur leichteren Bedienung sollten zudem Auswahltasten für die Lautstärke oder zum Weiterschalten von Musiktiteln integriert sein.

Schlussendlich sollten Sie vor dem Kauf versuchen, diverse Bluetooth-Lautsprecher selbst auszuprobieren und sich ein eigenes Bild vom Klang zu machen. Der Grundsatz „Je teurer, desto besser“ gilt hier zwar in den meisten Fällen, trotzdem spielen die persönlichen Vorlieben eine große Rolle. Auch Design und Handhabung hängen zu weiten Teilen vom eigenen Geschmack ab.

Die folgenden Bluetooth-Lautsprecher gehören zu den beliebtesten Produkten:

JBL Flip 3
JBL Xtreme
Bose SoundLink Mini II
JBL Charge 3
Denon Envaya Mini
Bose Soundtouch 10
JBL Flip 4
Teufel Rockster XS
Ultimate Ears Roll 2
Ultimate Ears Megaboom