DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Eis-Crusher Preisvergleich (2 Ergebnisse)

Bei der Zubereitung von Cocktails ist Crushed Ice oft ein wichtiger Bestandteil. Im Gegensatz zu großen Eiswürfeln kühlen die vielen kleinen Eisstücke das Getränk wesentlich schneller ab. Möchtest Du das Eis nicht mühsam per Hand zerkleinern, benötigst Du einen Eis-Crusher. Wir zeigen dir, worauf es beim Kauf der Geräte wirklich ankommt.

weiterlesen...

Eis-Crusher kaufen: Manuell oder elektrisch?

Als erstes solltest Du dich auf die Betriebsart des Eis Crushers festlegen. Bei den manuellen Eis-Crushern wird das Eis in die Maschine gegeben und mit einer Handkurbel zerkleinert. Durch die simple Technik sind die Geräte meist etwas günstiger. Der körperliche Aufwand hält sich bei kleinen Mengen noch in Grenzen. Für mehrere Personen musst Du jedoch größere Mengen an Crushed Ice produzieren, was schnell anstrengend werden kann. Die elektrischen Eis-Crusher nehmen dir die Arbeit ab, sind dafür aber auch etwas teurer und lauter im Betrieb.

Elektrische Eis-Crusher: Wie wichtig ist die Leistung?

Bei vielen elektrischen Geräten ist die Leistung ein großer Faktor. Mehr Leistung hat meist ein besseres Resultat zur Folge. Bei Eis-Crushern ist das jedoch nicht der Fall. Die Leistung der Geräte liegt etwa zwischen 15 und 80 Watt. Wirklich bessere Ergebnisse werden dadurch jedoch nicht erzielt. Die Kaufentscheidung für einen elektrischen Eis-Crusher sollte daher nicht allzu stark von der Leistung abhängen. Wesentlich wichtiger ist der Umsatz der Geräte. Je nach Modell werden zwischen 200 und 1000 Gramm Crushed Ice pro Minute versprochen.

Eis-Crusher: Rezensionen prüfen

Hast Du eine Vorauswahl getroffen, solltest Du auf jeden Fall noch einen Blick in die Kunden-Rezensionen der jeweiligen Online-Shops werfen. Das wichtigste am Eis-Crusher ist das letztendliche Ergebnis, welches Du nur mit Hilfe der Rezensionen überprüfen kannst. Dort erfährst Du, ob die Eisstücke eher groß oder klein ausfallen. Entsteht relativ viel Eisschnee, ist das ein starkes Argument gegen den Eis-Crusher. Bei dem Eisschnee handelt es sich um sehr kleine Eisstücke, die bereits an der Luft schmelzen und nicht mehr viel mit Crushed-Ice gemeinsam haben. Ob der Ice-Crusher einen sicheren Stand aufweist, erfährst Du ebenfalls in den Rezensionen.

Lautstärke der elektrischen Eis-Crusher

Eis-Crushen ist nie eine geräuscharme Angelegenheit. Da Crushed-Ice oft bei Partys zum Einsatz kommt, kann die Lautstärke schnell zum Störfaktor werden. Daher lohnt sich auch ein Blick auf die Lautstärke. Diese wird leider von keinem Hersteller in den Produktbeschreibungen angegeben. Fällt ein Eis-Crusher durch seine Lautstärke negativ auf, findest Du entsprechende Hinweise ebenfalls in den Rezensionen.

Standmixer: Die Alternative zum Eis-Crusher

Möchtest Du nicht nur Eis, sondern auch andere Lebensmittel zerkleinern, kannst Du ebenfalls zu einem Standmixer greifen. Damit gelingen auch zahlreiche andere Vorgänge wie die Herstellung von Smoothies, Shakes und Pesto. Achte jedoch darauf, dass der Mixer explizit für die Zerkleinerung von Eiswürfeln geeignet ist, da ansonsten Schäden an den Messern entstehen. In der Regel können Standmixer ab einer Leistung von 1.000 Watt auch Eiswürfel zerkleinern. Eine Übersicht sowie eine Hilfe zur Kaufentscheidung findest Du oben in der Kategorie „Standmixer“.