Elektrorasierer Preisvergleich (248 Ergebnisse)
Möchtest Du dich morgens nicht einer aufwendigen Nassrasur unterziehen, kannst Du alternativ zum Elektrorasierer greifen. Die Rasur ist dabei mit weniger Aufwand verbunden und ist auch im Halbschlaf durchaus durchführbar. Da die Auswahl der Elektrorasierer relativ hoch ist und die Modelle sich optisch nicht allzu groß unterscheiden, ist Überforderung beim Kauf vorprogrammiert. Wir zeigen dir, worauf Du beim Kauf wirklich achten musst.
weiterlesen...Die Schersysteme der Elektrorasierer
Das Herzstück eines jeden Elektrorasierers ist das Schersystem. In der Regel arbeiten dort rotierende Messer. Bei vielen Rasierern werden diese noch von vibrierenden Klingen unterstützt. Heutzutage liefert eigentlich jeder Scherkopf gute Ergebnisse. Im unteren Preissegment kann es zu leichten Einbußen kommen. Unterschiede gibt es lediglich bei der Anwendung. Beim klassischen Design ist der Scherkopf langgezogen, einige Hersteller ordnen drei Scherköpfe in einem Dreieck an. Für welches System Du dich entscheidest, ist eine reine Frage des Geschmacks und der Gewöhnung. Mittlerweile gibt es immer mehr Modelle, die auch eine Nassrasur mit Schaum oder Gel ermöglichen.
Elektrorasierer: Der richtige Akku
Ein moderner Lithium-Ionen-Akku gehört heutzutage zum Standard. Die Laufzeit sollte nicht unbedingt unter 45 Minuten liegen, da der Elektrorasierer ansonsten ständig an die Steckdose muss. Rasierst Du dich nicht täglich, fällt ein schwacher Akku weniger ins Gewicht. Die Ladezeit schwankt zwischen einer und mehreren Stunden, ist in der Regel jedoch auch eher unwichtig. Vergisst Du häufiger deinen Elektrorasierer zu laden, lohnt sich ein integriertes Schnelllade-System. Innerhalb weniger Minuten ist der Akku dadurch für eine schnellere Rasur bereit. Alternativ kannst Du nach einem Modell Ausschau halten, das auch im Netzbetrieb läuft. Nur sehr wenige Elektrorasierer lassen sich gleichzeitig laden und nutzen.
Elektrorasierer: Fit für die Dusche?
Möchtest Du morgens freiwillig oder unfreiwillig Zeit sparen, ist eine Rasur auch unter der Dusche möglich. Viele Modelle sind gegen Spritzwasser geschützt, aber nicht zwingend auch für den Einsatz unter der Dusche gewappnet. Wasserdichte Elektrorasierer kosten in der Regel nur wenige Euro Aufpreis. Auch wenn Du dich nicht unter der Dusche rasierst, kann die Funktion sich als nützlich erweisen.
Automatische Reinigung der Elektrorasierer
Hochpreisige Modelle bieten in der Docking-Station nicht nur eine Möglichkeit zum Laden des Geräts, sondern auch einen Weg zu Reinigung. Dadurch wird dir etwas Arbeit abgenommen, der Komfort hat jedoch seinen Preis. Auch die Folgekosten für die Reinigungsstation solltest Du im Auge behalten. Da die Reinigungsmittel nicht gerade günstig sind und nicht allzu lange halten, sind die Folgekosten oft recht hoch.
Weitere Kriterien für den Elektrorasierer-Kauf
Einige Hersteller werben mit einer sehr hohen Schnittfrequenz oder einem zusätzlichen Turbo-Modus. Diese höhere Frequenz ist zwar effektiver, erhöht jedoch auch die entstehende Wärme. Reagierst Du eher sensibel auf die Wärme bei der Rasur, solltest Du zu einem durchschnittlichen Rasierer greifen oder zu einem Rasierer mit Kühl-Funktion. Aufsätze zum Trimmen und Stylen des Barts sind in der Regel bei allen Preis-Kategorien im Lieferumfang dabei. Pflegst Du öfters einen längeren Bart, schau dir genau an, welche Aufsätze Du gebrauchen kannst und welche eher weniger für deine Ansprüche geeignet sind.