Epilierer Preisvergleich (198 Ergebnisse)
Haben Sie das ständige Rasieren der Beine satt, können Sie auf einen Epilierer umsteigen. Die kleinen handlichen Geräte sind zwar nicht komplett schmerzfrei, kleine und große Härchen werden jedoch für mehrere Wochen entfernt. Damit Ihr erster oder neuer Epilierer nicht zum Fehlkauf wird, zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf wirklich achten müssen.
weiterlesen...Pinzetten: Weniger ist manchmal mehr
Auf dem ersten Blick liegt der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Epilierern in der Anzahl der verbauten Pinzetten. Mit den Pinzetten werden die Haare samt Haarwurzel aus der Haut gezogen. Je nach Modell kommen meist zwischen 20 und 40 Pinzetten zum Einsatz. Weniger Pinzetten versprechen eine etwas angenehmere Anwendung, im Gegenzug müssen Sie jedoch auch deutlich mehr Bahnen ziehen. Mit einem Mittelmaß von 30 bis 40 Pinzetten sind Sie in der Regel gut bedient.
Epilierer mit Wet & Dry Funktion
Neben diversen Trockenepilierern, sind vor allem auch die Nassepilierer beliebt. Damit können Sie das Gerät auch unter Dusche einsetzen. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch die Nerven. Durch Wasser oder Duschgel auf der Haut, ist die Entfernung der Haare wesentlich angenehmer. Zudem ist die Reinigung von Wet & Dry Epilierern etwas komfortabler. Aus hygienischen Gründen sollten Sie den Epilierer nach jeder Nutzung reinigen. Bei Trockenepilierern können Sie häufig nur den Kopf unter Wasser abwaschen, teilweise müssen Sie sogar komplett auf Wasser verzichten.
Epilierer mit Geschwindigkeitsstufen
Kaufen Sie Ihren ersten Epilierer, sollten Sie auf ein Gerät mit mehreren Geschwindigkeitsstufen setzen. Auf der langsamen Stufe geht die Haarentfernung deutlich sanfter vonstatten. Haben Sie sich an den Epilierer gewöhnt, können Sie auch zur schnellen Stufe greifen. Hier arbeitet der Epilierer deutlich effizienter und lässt kaum ein Haar stehen.
Massagefunktion: Weniger Schmerzen beim Epilieren
Vor allem bei den ersten Anwendungen ist das Epilieren nicht besonders angenehm. Durch eine Massagefunktion wird der Schmerz deutlich gelindert. Hier setzen die jeweiligen Hersteller auf unterschiedliche Methoden, die mehr oder weniger effizient arbeiten. Die Hochfrequenzmassage lindert den Schmerz aktuell am besten. Massagen durch Vibrationen erzielen einen ähnlichen Effekt. Simple Massagerollen sind immerhin noch besser als gar keine Massage.
Aufsätze der Epilierer im Überblick
Neben dem Epilierer finden Sie im Lieferumfang teilweise noch weiteres Zubehör. Dazu gehören nicht nur eine kleine Bürste zur Reinigung der Pinzetten, sondern auch spezielle Aufsätze. Damit verwandeln Sie den Epilierer in einen Rasierer oder Trimmer. Für Achsel, Gesicht und Bikinizone sind ebenfalls je nach Epilierer zusätzliche Aufsätze vorhanden. Dadurch erweitern Sie das Einsatzgebiet und sparen weitere Geräte ein.
Epilierer kaufen: Augen auf beim Akku
Mittlerweile gibt es kaum noch kabelgebundene Epilierer, die nur mit einer Verbindung zur Steckdose laufen. Eine längere Akku-Laufzeit sollten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung nicht allzu stark gewichten. Da Sie einen Epilierer nur recht selten benötigen, fällt es kaum ins Gewicht, wenn Sie das Gerät häufiger laden müssen. Sollte der Akku doch einmal mitten im Betrieb schlapp machen, lohnt sich ein Epilierer, den Sie auch beim Aufladen einschalten können. Ein Großteil der Geräte kann nicht gleichzeitig laden und epilieren.
Epilierer mit Licht: Hilfreich oder überflüssig?
Einige Epilierer helfen Ihnen bei der Haarentfernung mit einem zusätzlichen Licht. In einem voll ausgeleuchteten Badezimmer ist das nicht zwingend notwendig. Unter der Dusche und bei indirektem Licht erkennen Sie so jedoch auch kleinste Härchen. Auch bei der Anwendung im Gesicht ist eine zusätzliche Lampe durchaus praktisch.