DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Fidget Spinner Preisvergleich (2 Ergebnisse)

Was bitte ist denn ein Fidget Spinner? Die meisten Menschen wissen es noch gar nicht, dabei boomt der Trend für die neuen Spielzeuge bereits. Doch was so neu scheint, ist eigentlich nur der altbewährte Drehkreisel in einem etwas anderen Outfit und ohne die bekannte Mittelachse. Stattdessen befindet dich in der Mitte ein Kugellager und außen rum meist drei beschwerte Flügel. So werden Finger, Fingerknöchel oder auch Nase zur Achse für den Kreisel. Darüber hinaus macht der Fidget Spinner nur was Kreisel eben so tun: sich drehen, auf Englisch to spin. Fidget steht für Unruhe, weswegen man den berüchtigten Zappelphilipp im englischsprachigen Raum mit dem gleichen Namen bedacht hat.

weiterlesen...

h2>Wozu ein Fidget Spinner? Und was kann der?

In den USA frönen vor allem Kinder aber auch Erwachsene dem kultigen Spielzeug. Auch bei uns ist die Nachfrage mittlerweile riesig und es gibt Lieferengpässe. Aber was genau mache ich denn nun mit dem begehrten Teil? Der Fidget Spinner ist für Menschen mit unruhigen Fingern das ideale Spielzeug. Bei der einfachsten Anwendung wird der sich drehende Kreisel zwischen Daumen und einem anderen Finger gehalten. Den Kreisel mit der gleichen Hand in Bewegung zu versetzen erfordert bereits einige Übung. Kids balancieren ihn auf dem Finger, werfen ihn von Hand zu Hand oder einfach in die Luft und fangen ihn wieder auf, zum Teil auch mit den Fingerknöcheln. Bei all diesen akrobatischen Kunststückchen muss der Kreisel sich natürlich ständig drehen. Wer mehrere der bunten Geräte besitzt balanciert diese übereinander zwischen zwei Finger usw. Der Phantasie sind auch in diesem Fall keine Grenzen gesetzt.

Quietschbunt, blinkend und glitzernd

Apropos Phantasie: Die Hersteller haben sich beim Design der Kreisel ebenfalls so manches einfallen lassen. Allein die Farben der Plastik-Ummantelung sorgt schon für mächtig viel Abwechslung. Darüber hinaus kommen die Spinner mit Glitzer-Effekt oder haben bunte und blinkende LEDs integriert. Manche leuchten einfach nur im Dunkeln in den verschiedensten Farben. Ähnlich geartete Spielzeuge, die ihre große Trendwelle längst hinter sich haben, sind Jo-Jo, Fingerskateboard oder GyroTwister. Bei Preisen zwischen 3,99 Euro und 19 Euro sind die Fidget Spinner vergleichsweise preiswert, was den großen Verkaufserfolg sicher mit bedingt. In unserem Preisvergleich oder bei Amazon sowie online in den verschiedensten Shops finden Sie eine große Auswahl zu kaufen!

Material – Vorteile und Nachteile

Dabei ist vor allem auf das Material zu achten, das für die Herstellung des Kugellagers verwendet wird. Das sind dreierlei: Edelstahl, Keramik-Hybrid und Vollkeramik. Am günstigsten sind die Edelstahl bzw. Metall-Spinner. Sie haben auch eine geringere Lautstärke im Einsatz. Allerdings ist die Drehzeit nicht besonders lang und sie können bei unsachgemäßer Lagerung schon auch mal rosten. Mit längerer Drehzeit brillieren die Keramik-Hybriden, sie sind allerdings lauter und anfällig für Magnetismus. Letzteres entfällt bei Vollkeramik-Spinnern komplett, genau so die Rostgefahr. Auch die Haptik ist angenehmer. Allerdings sind sie auch lauter und laufen nicht so ruhig. Zudem können die Kugellager leicht brechen, wenn der Fidget Spinner mal zu Boden fällt.

Helfen Fidget Spinner bei ADHS?

Mit dem aktuellen Spielzeug-Trend aus den USA kam auch die Behauptung, dass Fidget Spinner eine beruhigende Wirkung auf Kinder mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) haben. Auch bei Stress oder Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sollen sie helfen. Ob dies tatsächlich stimmt, muss erst noch untersucht werden. Sicher ist nur, dass die Beschäftigung mit den bunten Spielsachen die Zappelphilippe in Bewegung hält und so Ihrem unbändigen Bewegungsdrang einen Kanal gibt. Wenn Sie sich dabei länger als ihnen bei anderen Beschäftigungen möglich ist auf die Spinner konzentrieren – umso besser! Dass Bewegung an sich gesund ist, braucht mach ja nicht zusätzlich zu betonen. Und die Generation Game Boy bekommt davon leider oft viel zu wenig. Insofern kann man den Fidget Spinnern in gleich mehreren Punkten etwas Positives abgewinnen.

Exzessives Spinnern als Problem

Auch beim Spinnern ist es jedoch eine Frage des richtigen Maßes und oft auch eine des richtigen Ortes. Denn die Hauptzielgruppe sind Fünf- bis Siebtklässler und gerade auf dem Pausenhof können Sie ihre Spinner-Tricks am besten zeigen. In den USA wurden die Fidget Spinner schon von der ein oder anderen Schule verbannt. Vor allem wegen der exzessiven und störenden Nutzung während des Unterrichts. Dabei sollte auch hierzulande auf jeden Fall Maß gehalten werden. Denn so gut es die Konzentration dessen fördern kann, der es nutzt, den Tischnachbarn könnte es von seinem Tun ablenken und hätte somit den gegenteiligen Effekt.

Wo kann ich Fidget Spinner kaufen?

In unserem Preisvergleich können Sie Fidget Spinner in allen Farben und Formen online kaufen. Mittlerweile gibt es das Trendspielzeug aber auch im Laden, sogar in vielen Supermärkten oder Elektro-Ketten wie Saturn oder Media Markt. Bei Letzteren gibt’s die Spinners natürlich auch online. Wer sich noch nicht sicher ist, ob er eins haben will, der kann vorab über eine App zumindest virtuell in das Feeling reinschnuppern.