DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Fieberthermometer Preisvergleich (91 Ergebnisse)

Mit dem Fieberthermometer werden nicht unbedingt die schönsten Erinnerungen verbunden. Zusätzlich zur Krankheit kommt dann noch die unangenehme rektale Messung der Körpertemperatur hinzu. Mittlerweile gibt es jedoch neue Methoden zur Messung, die für Groß und Klein wesentlich erträglicher sind. Damit Sie zum richtigen Modell greifen, zeigen wir Ihnen, worauf es beim Kauf von Fieberthermometern wirklich ankommt.

weiterlesen...

Digitales Fiberthermometer: Der Klassiker

Die Ära der alten Glasthermometer ist schon seit längerem vorbei. Mittlerweile werden hauptsächlich digitale Fiberthermometer verwendet. Diese finden Sie ebenfalls unter der Bezeichnung der elektronischen Fiberthermometer. Die Geräte sind sehr handlich und durch die verwendete Technik recht günstig. Die Temperatur wird schnell und zuverlässig ermittelt und anschließend am Display abgelesen. Die Messung im After ist dabei am genausten. Die Messung unter der Zunge oder unter der Achsel ist ebenfalls möglich, allerdings auch weniger genau. Beu Kindern unter 6 Monaten sollten Sie die Temperatur unbedingt rektal mit einem digitalen Fiberthermometer messen.

Ohrthermometer: Die neue Generation der Fiberthermometer

Die Ohrthermometer arbeiten nicht wie ein klassisches Kontakt-Thermometer, sondern nutzen Infrarotstrahlen. Diese messen die vom Ohr ausgehende Wärme, ohne es direkt zu berühren. Die Messung ist ebenfalls sehr genau und dauert nur wenige Sekunden. Die Ohrthermometer haben den großen Vorteil, dass die rektale Messung ausbleibt, was vor allem auch für Kinder wesentlich angenehmer ist und Eltern eine Menge Stress erspart. Da Kinder unter 6 Monaten noch sehr enge Gehörgänge aufweisen, ist der Einsatz von Ohrthermometern nicht möglich. Ebenfalls ungeeignet ist der Einsatz bei entzündeten Ohren sowie bei sehr viel Ohrenschmalz.
Aus hygienischen Gründen sollten Sie den Aufsatz für diese Art von Fieberthermometer nach jeder Nutzung beziehungsweise nach jeder Krankheit wechseln. Einige Aufsätze sind bereits im Lieferumfang enthalten, weitere können Sie für rund 10 Cent pro Stück kaufen. Wird das Ohrthermometer nur von einer Person benutzt, können Sie die Aufsätze zur Not auch mehrmals verwenden.

Schläfen- und Stirnthermometer: Ungenaue Fieberthermometer

Diese Art von Fieberthermometer misst ebenfalls mit Infrarot. Hierbei wird jedoch nicht die Körperkerntemperatur, sondern die Oberflächentemperatur gemessen. Durch Berücksichtigung der Zimmertemperatur schätzt das Stirnthermometer lediglich die Körperkerntemperatur. Somit ist die Messung stets ungenau, in einigen Fällen kann das Ergebnis sogar stark von der Realität abweichen. Der Vorteil liegt dafür bei der leichten, hygienischen und für Kinder sehr angenehme Art und Weise der Messung.

Fieberthermometer kaufen: Die Kombi-Modelle

Einige Modelle vereinen die Ohr- und Stirnthermometer in einem Gerät. Somit haben Sie stets die Wahl zwischen beiden Arten der Messung. Bei sehr quengeligen Patienten kann somit einmal im Ohr und an der Stirn gemessen werden. Dadurch können Sie die Abweichung ermitteln. Alle weiteren Messungen können Sie dann mit dem Stirnthermometer durchführen.

Zusätzliche Funktionen von Fieberthermometern

Das Messen der Temperatur ist in der Regel die einzige Aufgabe der Fieberthermometer. Einige Modelle verfügen zusätzlich über einen integrierten Speicher. Dort können Sie bis zu 10 Messwerte speichern, teilweise sogar mit Datum und Uhrzeit. Eine integrierte Abschaltautomatik schont die Batterie, in dem sich das Fieberthermometer nach einiger Zeit selbst abschaltet, sollten Sie es einmal vergessen.