Hängesessel Preisvergleich (20 Ergebnisse)
Da eine Hängematte für die eigenen vier Wände zu groß ist und sich im Garten nur schwer montieren lässt, wird oft auf einen Hängesessel zurückgegriffen. Anders als in der Hängematte wird im Hängesessel nicht gelegen sondern eher gesessen. Damit der Hängesessel für Haus oder Garten nicht zum Fehlkauf wird, solltest Du beim Kauf einige Dinge beachten. weiterlesen...
Position: Hängesessel oder Hängesitz?
Als erstes solltest Du dich für die grundlegende Position entscheiden, in der Du dich im Hängesessel aufhalten möchtest. Im klassischen Hängesessel kannst Du dich ähnlich wie in einer Hängematte nach hinten fallen lassen, sodass du bequem anlehnst. Dabei nimmst Du eine etwas zurückgelehnte Position ein, die sich im Winkel noch steiler oder flacher korrigieren lässt. Einige Modelle verfügen über eine fest Lehne, sodass Du dich eher in einer sitzenden Position befindest. Solche Modelle werden teilweise auch als Hängesitze bezeichnet. Welcher Typ zu dir passt, hängt ganz von deinen Vorlieben ab.
Hängesessel: Auf die Größe kommt es an
In der Regel passt jeder Erwachsene in einen üblichen Hängesessel. Dennoch solltest Du die jeweiligen Größen miteinander vergleichen. Hierbei musst Du auf die Länge des sogenannten Spreizstabs achten. Für Erwachsene sind Längen um die 100 Zentimeter am bequemsten, Kinder kommen auch gut mit rund 80 Zentimeter aus. In einem großen Hängesessel hast Du natürlich mehr Platz, vor allem in den eigenen vier Wänden kann das jedoch auch schnell zum Problem werden. Ist im Kinderzimmer nur wenig freier Platz vorhanden, genügt auch ein kleineres Modell. Das ständige Abhängen des Hängesessels ist auf Dauer recht umständlich.
Hängesessel an der Decke oder mit Gestell?
Die meisten Hängesessel werden mit dem passenden Werkzeug und einer Anleitung zur Montage an der Decke geliefert. Hält die Decke oder der Baum im Garten die Belastung wahrscheinlich nicht aus, solltest Du über ein zusätzliches Gestell nachdenken. Solche Gestelle bestehen meist aus Holz oder Metall, sind teilweise jedoch sogar teurer als der Hängesessel selbst. Mit einem Gestell kannst Du den Hängesessel allerdings auch in andere Zimmer oder nach draußen umstellen.
Hängesessel im Garten nutzen
Möchtest Du deinen Hängesessel auch im Garten nutzen, ist das grundsätzlich mit eigentlich jedem Modell möglich. Verwendest Du einen Baum, muss der Ast für Erwachsene äußerst stabil sein. Verwendest Du hingegen ein Gestell, solltest Du zu einem Modell aus Metall greifen. Holzgestelle werden von der Witterung wesentlich schneller angegriffen. Hängesessel aus Rattan sind hingegen optimal für den Outdoor-Einsatz geeignet. Hängesessel aus Baumwolle können durch die Feuchtigkeit anfangen zu schimmeln. Modelle aus Stoff sollten daher stets reingeholt werden und sind nicht für die permanente Nutzung im Garten geeignet.