DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Hand-Rasenmäher Preisvergleich (4 Ergebnisse)

Im Vergleich zu anderen Rasenmähern sind die Hand-Rasenmäher sehr leicht und verzichten auf lästiges Benzin, Stromkabel sowie integrierte Akkus. Das macht die Geräte nicht nur wesentlich leiser, sondern auch günstiger. Dafür ist der Betrieb jedoch auch mit etwas mehr Aufwand verbunden. Damit Ihr Hand-Rasenmäher nicht zum Fehlkauf wird, zeigen wir Ihnen, worauf es beim Kauf der Geräte wirklich ankommt.

weiterlesen...

Gewicht und Leistung von Hand-Rasenmähern

Das Gewicht ist vor allem dann relevant, wenn der Hand-Rasenmäher auch mal die Treppen hoch und runter getragen wird. Schieben Sie das Gerät hingegen durchgehend vom Schuppen in den Garten, können Sie das Gewicht komplett vernachlässigen. Einige Hersteller gegeben zusätzlich eine maximale Rasenfläche an. Dabei handelt es sich um eine Fläche, die Sie in akzeptabler Zeit mit einem akzeptablen Aufwand mähen können. Die Angaben sind allerdings nicht allzu verlässlich. Haben Sie mehr Fläche zu mähen als maximal angegeben wird, ist das jedoch ein guter Hinweis, dass das Gerät eher ungeeignet ist.

Schnittbreite und Schnitthöhe von Hand-Rasenmähern

Je nach Modell liegt die Schnittbreite der Hand-Rasenmäher zwischen 30 und 46 cm. Eine Breite von 30 cm ist Standard und in der Regel auch am handlichsten. Je schmaler das Gerät, desto mehr Bahnen müssen Sie ziehen und desto länger dauert das Mähen. Für größere Gartenflächen ist demnach ein breiteres Gerät durchaus sinnvoll.
Die Schnitthöhe der Hand-Rasenmäher variiert zwischen 10 und 50 mm. Sofern Sie keine besonders langen oder kurzen Grashalme wünschen, sollten Sie mit jedem Gerät zufrieden sein. Die Schnitthöhe lässt sich zudem in verschiedenen Stufen einstellen. Einige Modelle bieten lediglich 3 Stufen, andere gleich 10.

Hand-Rasenmäher kaufen: Mit oder ohne Fangkorb?

Im Fangkorb wird das gemähte Gras nach dem Schnitt aufgefangen und gesammelt. Somit müssen Sie das Gras im Anschluss nicht noch aufwendig einsammeln. Je größer der Fangkorb ist, desto seltener müssen Sie ihn ausleeren. Mit zunehmender Größe verliert der Hand-Rasenmäher jedoch auch an Handlichkeit. Die meisten Hand-Rasenmäher werden ohne Fangkorb betrieben. Für viele Modelle können Sie jedoch auch noch nachträglich einen Fangkorb erwerben.

Griff und Stange der Hand-Rasenmäher

Durch die falsche Höhe der Stange müssen Sie beim Mähen wesentlich mehr Kraft aufwenden. Teilweise können Sie das Gestänge in der Höhe anpassen und somit zusätzliche Anstrengung vermeiden. Sind Sie durchschnittlich groß, können Sie auf solch eine Anpassung allerdings auch verzichten. Zur platzsparenden Lagerung können Sie das Gestell teilweise auch teilen oder einklappen.

Hand-Rasenmäher: Auf die Räder kommt es an

Die Räder sind ein nicht zu unterschätzender Bestandteil von Rasenmähern. Bei Hand-Rasenmähern werden Sie umso wichtiger und sind für den Komfort äußerst entscheidend. Achten Sie darauf, dass die Räder nicht zu klein sind, damit kleine und große Hindernisse leicht überwunden werden. Zu groß sollten die Räder allerdings auch nicht sein. Die Wendigkeit nimmt mit der Größe der Räder stetig ab. Hier ist meist das Mittelmaß eine gute Lösung. Ein griffiges Profil ist darüber hinaus ebenfalls von Vorteil.