Handstaubsauger Preisvergleich (666 Ergebnisse)
Wohnst Du in einer kleinen Wohnung oder möchtest Du für kleinere Verschmutzungen nicht ständig den Staubsauger aus dem Schrank holen, kann sich der Kauf eines Handstaubsaugers lohnen. Die Geräte sind äußerst handlich und nehmen kaum Platz weg. Damit der neue Handstaubsauger nicht zum Fehlkauf wird, zeigen wir dir, worauf Du beim Kauf achten solltest. weiterlesen...
Leistung: Kleine Handstaubsauger mit viel Power
Die Leistung der Handstaubsauger kannst Du anhand der jeweils angegebenen Watt-Zahl vergleichen. Im Schnitt sollte ein ordentlicher Handstaubsauger um die 15 Watt an Leistung bringen. Nutzt Du den Handstaubsauger als Zweitgerät für Krümel und Haare, genügt auch ein Modell mit etwas weniger Leistung. Nutzt Du den Handstaubsauger hingegen als einzigen Staubsauger in allen Bereichen, sollten es nicht weniger als 15 Watt sein. Ist in der Produkt-Beschreibung von der Zyklon-Technologie die Rede, wird im Inneren ein Luftwirbel erzeugt. Dadurch wird die Saug-Leistung noch einmal verstärkt.
Handstaubsauger: Oft nur ein kurzes Vergnügen
Je nach Größe weisen die Handstaubsauger eine Laufzeit von unter 10 bis 45 Minuten auf. Bis der Handstaubsauger wieder aufgeladen ist, verbringen die Geräte oft 12 bis 24 Stunden an der Steckdose. Die Akku-Laufzeit sollte daher unbedingt zu deinen Bedürfnissen passen. Bei größerem Bedarf lohnen sich Geräte mit einem Schnelllade-System. Achte beim Kauf ebenfalls auf moderne Lithium-Ionen-Akkus. Die veralteten NiMh-Akkus sind schneller verbraucht und benötigen längere Zeit zum Laden.
Gewicht: Wenn Saugen zum Kraftakt wird
Je nach Modell wiegt ein Handstaubsauger in der Regel zwischen ein und zwei Kilogramm. Natürlich gilt hier: Je leichter, desto besser. Bereits nach wenigen Minuten ist die Belastung durch schwere Geräte in den Gelenken zu spüren. Sehr leichte Geräte kommen jedoch oft mit geringerer Leistung. Hier solltest Du einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Gewicht finden, im Zweifelsfall sollte die Leistung jedoch Vorrang haben.
Ausstattung: So erkennst Du gute Handstaubsauger
Simple Handstaubsauger lassen sich nur an- und wieder ausschalten. Verfügt das Gerät über mehrere Stufen, ist das auf verschiedenen Untergründen teilweise hilfreich. Benötigst Du an einer Stelle nur geringe Saugleistung, sparst Du ebenfalls kostbare Akku-Laufzeit. Ein integrierter Boost-Modus ist mit Blick auf den Akku zwar sparsam einzusetzen, kann jedoch an hartnäckigen Stellen ebenfalls eine große Hilfe sein. Als Allergiker solltest Du auf einen HEPA-Filter achten. Die Filter binden vor allem Feinstaub und Pollen und pusten diese nicht durch die Luft. Prüfe ebenfalls, ob Du den Filter selbst reinigen kannst und ob er in Zukunft getauscht werden muss. Dadurch können später weitere Kosten entstehen.
Handstaubsauger kaufen: Das Zubehör macht den Unterschied
Einige Handstaubsauger werden mit dem passenden Zubehör geliefert. Dabei handelt es sich vor allem um spezielle Aufsätze, zum Beispiel für schmale und enge Stellen, sowie für Teppiche, Tierhaare oder Polster. Die hochpreisigeren Handstaubsauger lassen sich mit einer Stange auch als Bodenstaubsauger nutzen. Das sorgt für wesentlich mehr Komfort.