Handtaschen Preisvergleich (87 Ergebnisse)
Für die meisten Frauen sind Handtaschen im Alltag unverzichtbar. In ihnen lassen sich die wichtigsten Gegenstände unterbringen, egal ob Handy, Schlüssel, Taschentücher oder das Portemonnaie. Allerdings solltest du dir im Klaren sein, dass die Qualität und der praktische Nutzen sehr unterschiedlich sein können, wenn du mehrere Taschen vergleichst. Wir geben in unserer Kaufberatung Tipps, damit du ein passendes Modell findest. weiterlesen...
Die Handtasche als Mode-Accessoire
Klar ist: eine Handtasche muss nicht nur einen praktischen Nutzen haben, sondern vor allem auch gut aussehen. Nicht umsonst haben vielen Frauen eine ganze Auswahl von Taschen, mit denen sich verschiedene Outfits passend ergänzen lassen.
Damit deine nächste Handtasche nicht zum Nischenprodukt wird, das fast nie zum Einsatz kommt, solltest du dir vorher genaue Gedanken über deine Wünsche und Anforderungen machen. Wenn du etwas mehr Geld in eine hochwertige Tasche investieren möchtest, sollte diese zu vielen deiner Outfits passen und folglich oft zum Einsatz kommen. Hier empfehlen sich eher gedeckte Farben wie Braun, Schwarz oder Grau. Gibt es an der Handtasche Metallapplikationen, sollten diese zu deinem Schmuck-Stil passen.
Material bei Handtaschen: Leder oder synthetischer Stoff?
Wichtigstes Qualitätsmerkmal bei Hand- und Umhängetaschen ist freilich das verwendete Material. Es entscheidet über die Haltbarkeit und Stabilität der Tasche, ebenso wie über deren optische Wirkung. Auch die Frage nach dem Preis ist eng mit der Material verknüpft, da die Rohstoffe unterschiedlich teuer in der Produktion sind.
Als Merkmal für gute Qualität gilt seit jeher Echtleder, welches in fast allen Markenhandtaschen verwendet wird. Leder ist als Naturprodukt sehr widerstandfähig und langlebig, bedarf aber auch einer gewissen Pflege. Je nachdem, von welchem Tier das Leder stammt, entsteht hier ein charakteristischer Look. Sehr weit verbreitet bei günstigen Handtaschen ist sogenanntes Synthetik-Leder, also eine künstliche Nachbildung des Naturmaterials. Die Optik ist hier noch etwas glatter und gleichmäßiger, zudem gibt es das Material in allen erdenklichen Farben und Strukturen. Synthetik-Leder ist auf keinen Fall so hochwertig wie echtes Leder. Bei guter Verarbeitung kann es aber dennoch lange halten und so eine sinnvolle Alternative darstellen.
Form und Funktionen der richtigen Handtasche
Natürlich muss die Tasche auch dem Verwendungszweck entsprechen, den du vorgesehen hast. Sonst nützt die beste Optik nichts. Hier solltest du zunächst klären, wie viel Platz das Innere deiner neuen Handtasche bieten muss. Eine Tasche für den täglichen Weg zur Arbeit oder für’s Studium sollte freilich mehr Raum haben als ein Modell zum Ausgehen am Samstagabend. Überlege dir also vorher, was du in der Handtasche transportieren möchtest und achte dann beim Kauf darauf, dass diese Gegenstände problemlos Platz finden.
Ebenso wichtig und nützlich sind kleine Innentaschen und Ablagefächer, in denen du Dinge wie dein Handy oder Geld geordnet und diebstahlsicher unterbringen kannst. Wenn du jedes Mal den gesamten Inhalt deiner Tasche durchwühlen musst, um einen bestimmten Gegenstand zu finden, wird das schnell nervig.
Vorsicht vor Billigware und Fake-Handtaschen
Nicht nur an großen Touristenplätzen tummeln sich dubiose Verkäufer mit gefälschten Markenhandtaschen zu vermeintlich günstigen Preisen. Das Geschäft mit solchen illegalen Produkten boomt ebenso im Internet. Die Industrie dahinter ist mittlerweile so weit, dass Fake und Original auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden sind. Spätestens am minderwertigen Material und einer unsauberen Verarbeitung lassen sich die Kopien jedoch erkennen. Hier kannst du dich vor allem schützen, indem du nur bei bekannten deutschen Händlern kaufst. Vor Angeboten mit allzu günstigen Preisen solltest du dagegen die Finger lassen.