DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Herde Preisvergleich (902 Ergebnisse)

Beim neuen Herd für die Küche haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Kochfeldern und Backöfen. Bei einem Herd ist der Backofen immer unter dem Kochfeld festinstalliert. Während beim Backofen die Größe und die verschiedenen Programme besonders wichtig sind, kommt es bei den Kochfeldern auf den Typ und die Leistungsstärke an. Induktion, Ceran oder Gas – hier erfahren Sie, welcher Typ in Ihrer Küche am geeignetsten ist.

weiterlesen...

Herd: Darauf müssen Sie achten

Die erste Frage bei einem neuen Herd ist, welches Kochfeld Sie gerne möchten. Erst danach grenzen Sie die Auswahl durch Breite und Funktionen des Backofens ein. Ceran- und Glaskeramik-Kochfelder gibt es mit Wärmestrahlung und mit Induktion. Ceran-Kochfelder mit Wärmestrahlung (rote Ringen auf der Kochplatte) sind die Klassiker und besonders günstig. Allerdings haben sie einen hohen Stromverbrauch und brauchen recht lange, um zum Beispiel Wasser zum Kochen zu bringen. Induktionskochfelder benötigen nur etwa ein Fünftel an Energie und erhitzen Lebensmittel besonders schnell. Sie bauen ein Magnetfeld auf, das Wirbelströme und somit Wärme im Topf verursacht. Die etwas höheren Anschaffungskosten für Induktions-Herde rechnen sich nach wenigen Jahren schon durch eine niedrigere Stromrechnung.

Gas-Kochfeldern sind dafür bekannt, für schnelle und genau dosierte Hitze zu sorgen. Allerdings benötigen Sie einen Gasanschluss und die Reinigung ist vergleichsweise schwer.

Herd mit Induktion: Auf die Leistung kommt es an

Bei einem Induktionsherd müssen Sie auf die verschiedenen Leistungsstufen der Kochplatten achten. In der Regel sind einige Platten mit einem Schnellkochfeld ausgestattet und haben 2,5 bis 3 kW Leistung. Die anderen Platten kommen dagegen nur auf 1 bis 1,8 kW. Grundsätzlich gilt, je höher die kW-Leistung, umso schneller wird das Essen auch heiß. Hat eine Induktionsplatte weniger als 1,5 kW, brauchen Sie zum Erhitzen des Essen sehr lange.

Herd kaufen: Einbauherd, freistehende Herde & Größe

Die meisten Herde sind genormt und 50, 60 oder 90 Zentimeter breit. Das schafft Planungssicherheit, wenn Sie gerade die Küche planen oder einen alten Herd gegen ein neues Modell austauschen. Bei Einbauherden können Sie so leicht ein neues Modell finden. Freistehende Modelle können auch andere Maße haben. Bei allen Herden müssen Sie aber darauf achten, dass zwischen Wand und Herd genug Platz für die Abluft ist. Wenn Sie ein autarkes Kochfeld wählen, das nicht über dem Backofen ist, muss unter dem Kochfeld genug Platz für die heiße Abluft sein. Schubladen oder einen Kühlschrank können Sie hier nicht platzieren.

Der richtige Backofen für den Herd

Nach der Wahl des Kochfelds und der Größe müssen Sie sich noch für einen Backofen entscheiden. Es gibt Modell mit Teleskop-Stangen und Backwagen. Auf den Teleskop-Stangen können Sie Bleche herausziehen und herausnehmen – ohne sich über die Ofentür beugen zu müssen. Bei einem Ofen mit Backwagen können Sie auch direkt Lebensmittel auf das Blech legen oder wenden. Hier klappt die Ofentür nicht herunter, sondern fährt mit den Blechen wie eine Schublade nach vorne.

Ein weiteres Kriterium ist die Größe des Backofens: Günstige Herde haben oft nur einen kleinen Backofen, der schon einen Zwei-Personen-Haushalt überfordert. Hier sind mindestens 65 Volumen Pflicht, bei einer vierköpfigen Familie lohnt sich ein Modell mit 72 Volumen.

Herd auswählen: Welche Funktionen braucht er?

Damit der Backofen auch für alle Speisen geeignet ist, sollte er Umluft, Ober- und Unterhitze und Grill einzeln und auch in Kombination ermöglichen. Zusätzliche Features, wie ein Dampfgar-Programm, Sous Vide-Garen oder ein Kerntemperatur-Fühler, sind bei anspruchsvollen Hobby-Köchen gerne gesehen. Um die Reinigung des Backofens so leicht wie möglich zu machen, sollten Sie auf eine Pyrolyse-Funktion achten oder zumindest ein Model mit katalytische Selbstreinigung wählen. Dabei wird der Ofen auf 500 Grad bzw. 300 Grad erhitzt, sodass Schmutz zu Asche wird und einfach abgewischt werden kann.