Herrenuhren Preisvergleich (3492 Ergebnisse)
Eine gut ausgewählte Herrenuhr dient als stilvolles Accessoire und kann dein gesamtes Outfit abrunden. Darüber hinaus punkten Armbanduhren Durch ihren praktischen Nutzen: Mit dem Blick auf’s Handgelenk bekommst Du deutlich schneller die aktuelle Uhrzeit, als wenn Du erst zu deinem Telefon greifen musst. Wir zeigen dir in unserer Kaufberatung, welche Punkte beim Kauf einer Uhr besonders wichtig sind. weiterlesen...
Arten von Herrenuhren: Quarz oder mechanisch?
Armbanduhren unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise deutlich. In erster Linie kannst Du zwischen einer Quarz-betriebenen Uhr und Modellen mit einem mechanischen Uhrwerk wählen. Quarzuhren haben einen Quarzkristall im Inneren, der durch elektrische Energie in Schwingung gebracht wird und so das Uhrwerk zuverlässig antreibt. Hier musst Du zwar aller zwei bis drei Jahre die Batterie wechseln lassen, dafür läuft eine Quarzuhr auch auf lange Zeit sehr exakt.
Wenn Du dich besonders für die Technik im Inneren der Uhr begeisterst, ist eine mechanische Uhr womöglich das richtige für dich. Diese Herrenuhren besitzen eine kleine Feder im Uhrwerk, die immer wieder neu aufgezogen werden muss. So funktioniert die Uhr zwar ohne elektrische Energie, bleibt jedoch auch nach wenigen Tagen stehen, wenn Du sie nicht neu aufgezogen hast. Mechanische Uhrwerke sind zudem deutlich komplizierter in der Herstellung und deshalb auch teurer.
Wichtige Äußerlichkeiten: Materialien an der Herrenuhr
Hochwertige Armbanduhren sind alles andere als billig, wenngleich Du dafür eine hohe Qualität der Materialien erwarten kannst. Zunächst musst Du dich zwischen einem Armband aus Leder oder aus Metall entscheiden. Beide Varianten lassen sich angenehm tragen und sind lange haltbar. Da es sich bei Leder um ein Naturmaterial handelt, neigt es noch eher zum Verschleiß, wobei das unter Umständen auch zum Stil der Uhr beitragen kann.
Breite Metall-Armbänder können etwas klobig wirken, wenn Du ein sehr schmales Handgelenk hast. Hier solltest Du bedacht auswählen. Gleichzeitig können Metall-Uhren jedoch einen sportlichen und eleganten Look unterstreichen. Welches Metall Du dabei auswählst, hängt zu weiten Teilen von deinem Budget ab: Während Edelstahl-Uhren generell schön anzusehen und schon für kleines Geld zu bekommen sind, erhältst Du mit einer Uhr aus Titan, Silber oder Gold eine bessere Beständigkeit gegen Kratzer und Beschädigungen.
Wichtig ist außerdem das Material des Uhrenglases: Hier solltest Du ein Mineralglas oder noch besser ein Saphirglas wählen. Billiges Plexiglas ist nicht so widerstandsfähig und kann leicht zerkratzen.
Funktionen und Features einer Herrenuhr
Eine Armbanduhr soll nicht nur gut aussehen, sondern auch durch ihren praktischen Nutzen punkten. Hier solltest Du vorher prüfen, welche Eigenschaften für dich besonders nützlich sind. Trägst Du die Uhr beispielweise auch zum Sport, kannst Du zu einem sogenannten Chronographen mit integrierter Stoppuhr greifen. Bist Du viel in anderen Ländern unterwegs, ist eine Uhr interessant, die dir verschiedene Zeitzonen anzeigen kann.
Durchaus wichtig ist übrigens auch die Wasserdichtigkeit bei einer Herrenuhr, da es hier verschiedene Abstufungen gibt: Uhren, die bis 3 oder 5 bar wasserdicht sind, bieten lediglich einen sicheren Schutz gegen Spritzwasser. Möchtest Du deine Uhr auch beim Schwimmen am Arm lassen, solltest Du ein Modell mit einer Abdichtung bis 10 bar wählen.