Internetradios Preisvergleich (196 Ergebnisse)
Wie der Name schon sagt, empfangen die Internetradios das Radio-Signal über das Internet. Das sorgt nicht nur für einen störungsfreien Empfang und beste Klangqualität, sondern auch für mehr Vielfalt. Über 10.000 Sender kannst Du mit einem Internetradio empfangen. Über DAB, DAB+ und UKW empfängst Du auch weiterhin die lokalen Sender. Wir zeigen dir, worauf es bei einem Internetradio wirklich ankommt.
weiterlesen...Die wichtigsten Anschlüsse der Internetradios
Um die zahlreichen Radio-Sender aus dem Internet zu empfangen, werden die Internetradios per WLAN mit dem Netz verbunden. Einige Modelle bringen auch einen LAN-Anschluss mit. Das ist hilfreich, wenn am gewünschten Ort kein WLAN verfügbar ist. Möchtest Du auf dem Internetradio auch deine eigene Musik hören, gibt es hierfür mehrere Möglichkeiten. Verfügt das Internetradio über Bluetooth, kannst Du deine Musik kabellos von jedem Smartphone oder Tablet auf dem Gerät abspielen. Alternativ eignet sich ein AUX-Anschluss, um die Musik per Kabel vom Handy auf das Internetradio zu bringen. Der AUX-Anschluss wird oft auch als Line-In bezeichnet. Möchtest Du die Musik aus dem Internetradio auch mal alleine hören, lohnt sich ein Kopfhörerausgang. Reicht dir der Sound der integrierten Boxen nicht aus, kannst Du ihn per Kabel an deine Boxen weiterleiten. Dafür benötigt das Internetradio einen sogenannten Line-Out. Bei einigen Modellen lässt sich Musik auch via USB-Stick oder SD-Karte auf dem Internetradio abspielen. Entscheide selbst, welche der zahlreichen Anschlüsse Du wirklich brauchst.
Internetradio: Achtung beim Display
Das Display ist vor allem für die Bedienung äußerst wichtig. In den meisten Geräten steckt ein simples LCD-Display. Hörst Du stets die gleichen Sender, reicht das vollkommen aus. Modelle mit etwas größeren Displays lassen sich meist auch komfortabler bedienen und zeigen beispielsweise auch die Covers von Songs an. Navigierst Du häufig im Menü oder suchst nach neuen Sendern, kann sich ein größeres Display bezahlt machen.
Internetradio mit oder ohne Docking-Station?
Einige Modelle bieten eine Docking-Station an. Oben auf dem Internetradio kannst Du dein iPhone oder deinen iPod touch anstecken. Dort wird das Gerät nicht nur geladen, sondern kann auch die darauf gespeicherten Songs abspielen. Über die Fernbedienung vom Internetradio kannst Du die Wiedergabe bedienen. Kannst Du die Funktion einer Docking-Station gebrauchen, achte genau darauf, ob sie auch mit deiner iPhone- oder iPod-Generation kompatibel ist. Nicht jedes iPhone passt in jede Docking-Station.
Internetradio: Weitere Funktionen im Überblick
Reichen dir Bluetooth und AUX-Anschluss nicht aus, gibt es noch eine weitere Möglichkeit deine eigene Musik auf das Internetradio zu bringen. Bietet das Gerät Musik-Streaming via WLAN an, kannst Du deine Musik entweder per Software oder App vom Smartphone, Tablet oder PC auf das Internetradio streamen. Ebenfalls nützlich ist ein programmierbarer Wecker, der dich morgens mit einem Signal oder einem Radio-Sender weckt. Ein eingebauter Akku hält in den meisten Fällen nicht allzu lange, macht das Internetradio aber auch fit für den Park.
Lautsprecher: Das Herzstück der Internetradios
Neben den diversen Funktionen, kommt es zu guter Letzt auch auf die Lautsprecher an. Die Leistung der integrierten Lautsprecher wird stets in Watt angegeben. Gute Modelle liefern in der Regel 10 Watt, also 5 Watt pro Lautsprecher. Bietet ein Internetradio weniger Leistung, resultiert das meist in einer mittelmäßigen Klangqualität. Spare daher lieber an den Funktionen als am Klang.