DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Kaminöfen Preisvergleich (102 Ergebnisse)

Ein Kaminofen ist der Hingucker für jedes Wohnzimmer. Gerade in der kalten Jahreszeit bewirkt er eine gemütliche Atmosphäre und heizt den Raum mit natürlicher Wärme. So hilft der Ofen gleichzeitig, Heizkosten einzusparen und günstiger über die Wintermonate zu kommen. Was du beim Kauf eines Kaminofens beachten solltest, zeigen wir dir in unserer Kaufberatung. weiterlesen...

Was ist vor dem Kaminofen-Kauf zu beachten?

Willst du einen Kaminofen in deinem Haus verbauten, solltest du dich zunächst mit einem Fachmann in Verbindung setzen. Das kann beispielweise der Schornsteinfeger sein, der eine kurze Beratung meist unentgeltlich vornimmt. Es muss nämlich unter anderem geprüft werden, ob die Kapazität deines Schornsteins ausreichend hoch ist, um einen Ofen daran anzuschließen. Wenn von dem betreffenden Raum kein Zugang zum Schornstein vorhanden ist, muss zunächst mit speziellen Bausystemen eine Nachrüstung erfolgen.

Weiterhin muss die Heizleistung des Kaminofens auf den späteren Standort angepasst sein. Kaufst du einen zu großen Ofen, wird das Zimmer schnell zu heiß und du musst das Feuer häufiger regulieren. Ist der Ofen zu klein für den vorgesehenen Raum, kann er seine Wirkung nicht richtig entfalten. Als grober Richtwert gilt: mit 1 kW Nennheizleistung lassen sich rund 10 m2 Wohnfläche beheizen.

Nicht jeder Kaminofen passt in jeden Raum

Auch aus optischen Beweggründen kann nicht jeder Kaminofen in die engere Auswahl kommen. Natürlich ist beim Aussehen dein eigener Geschmack entscheidend, jedoch solltest du den Ofen immer in Verbindung mit der sonstigen Einrichtung des Raumes sehen. Ist das Zimmer rustikal mit vielen Holzmöbeln eingerichtet, bietet sich auch ein klassisch-rustikal gehaltener Ofen an. Eine helle Lackierung kann dafür sorgen, den Raum insgesamt freundlicher wirken zu lassen. Auch einen modernen Stil kannst du mit dem Kaminofen wunderbar unterstreichen. Hier bieten sich Modelle mit großen Fenstern und Metallapplikationen an.

Zu klären ist auch, ob der Ofen in einer Ecke oder an der geraden Wand stehen soll. Hierfür gibt es jeweils verschiedene Ausführungen. Ein Ofen mit zusätzlichen Fenstern an den Seiten ist sinnvoll, wenn man von mehreren Ecken des Raumes aus einen guten Blick auf das Feuer haben soll.

Was kostet ein guter Kaminofen?

Die Preisspanne sowie die Unterschiede in der Qualität sind recht groß. Vor allem Baumärkte versuchen in der Wintersaison, Kunden mit sehr günstigen Öfen ab rund 200 Euro zu locken. Leider sind hier oft minderwertige Materialien verbaut, die sich nach einiger Zeit verziehen oder anderweitig kaputtgehen. Auch die Verarbeitung an Türen und Griffen leidet deutlich unter den niedrigen Preisen. Für einen hochwertigen Kaminofen solltest du stattdessen rund 800 Euro oder mehr einplanen. Hinzu kommen Kosten für den Einbau. Dafür erhältst du jedoch einen Ofen, der solide verarbeitet ist und auch nach Jahren einen guten Dienst verrichtet. Eine zusätzliche Investition kann ein Wärmemantel aus Speckstein oder Keramik darstellen, der die Wärme über viele Stunden speichert und gleichmäßig an den Raum abgibt. Öfen mit dieser Ausstattung sind jedoch nochmals deutlich teurer.

Da Kaminöfen ein Saisonprodukt sind, kannst du mitunter gute Schnäppchen machen, wenn du zur richtigen Zeit kaufst. Im Frühjahr, rund um die Monate März und April, finden sich oft attraktive Sonderangebote.