Mikrowellen Preisvergleich (418 Ergebnisse)
Die Mikrowelle wird in vielen Haushalten nur zum Aufwärmen von Gerichten verwendet. Vor allem Koch-Muffel wissen jedoch, dass moderne Mikrowellen noch wesentlich mehr auf dem Kasten haben. Selbst Pizza und Kuchen lassen sich mittlerweile ohne Abstriche in der Mikrowelle zubereiten. Wir zeigen dir, welche Funktionen wichtig sind und worauf Du beim Kauf unbedingt achten musst. weiterlesen...
Leistung der Mikrowelle: Nicht zu viel und nicht zu wenig
Die maximale Leistung der Mikrowellen liegt meist zwischen 700 und 1000 Watt. Einige Modelle bieten noch etwas mehr an Leistung, ist jedoch meist nicht sinnvoll. Erwärmst Du Speisen mit über 1000 Watt, verbrennt das Essen außen, während es innen noch kalt ist. Achte beim Kauf darauf, dass sich die Leistung in möglichst kleinen Schritten einstellen lässt.
Volumen: Wie groß muss die Mikrowelle sein?
Der Innenraum der Mikrowellen weist ein Volumen von 15 bis 40 Liter auf. Ein Volumen von 20 Litern sollte es für den durchschnittlichen Bedarf schon sein. Mit 25 Litern erhältst Du ein gutes Mittelmaß. Leider versuchen einige Hersteller bei den Angaben zu tricksen. Das jeweilige Volumen ist daher nicht immer miteinander zu vergleichen. Hast Du eine engere Auswahl getroffen, solltest Du daher nochmals die genauen Maße der Modelle miteinander vergleichen.
Mikrowellen mit vielen Knöpfen und Funktionen
Die günstigeren Mikrowellen verfügen oft nur über wenige Knöpfe und Räder. Lediglich die Einstellung der Zeit sowie der gewünschten Leistung ist für den Betrieb wichtig. Alle weiteren Knöpfe sind zwar nett anzusehen, oft werden sie jedoch gar nicht eingesetzt. Hochpreisige Modelle bieten diverse Voreinstellungen für viele Gerichte und bestimmen teilweise die richtige Zeit und Leistung über Gewichtssensoren.
Mikrowelle mit Grill und Heißluft
Neben den Standard-Mikrowellen sind die Geräte mit Heißluft und zusätzlichem Grill auf dem Vormarsch. Solche Mikrowellen arbeiten auf Wunsch ähnlich wie ein Backofen und sind nicht wesentlich teurer als die reinen Mikrowellen. Benötigest Du nicht den kompletten Platz im Backofen oder hast es eilig, arbeitet eine Mikrowelle mit Grill oder Heißluft wesentlich schneller und sparsamer. Beachte, dass einige Modelle lediglich von oben grillen, Andere auch von unten. Soll die Mikrowelle den Backofen komplett ersetzen, solltest Du ein Gerät mit mindestens 30 Litern Volumen wählen. Luxus-Modelle mit integriertem Dampfgarer für Gemüse sind noch einmal wesentlich teurer.
Grundausstattung von Mikrowellen: Hilfreiche Kleinigkeiten
Eine kurze Phase der Ablenkung genügt, schon verteilt sich das zu lange aufgewärmte Essen in der ganzen Mikrowelle. Kannst Du dich in dieser Situation wiedererkennen, solltest Du beim Kauf einen Blick auf die Grillstäbe werfen. Sind sie hinter einer Abdeckung versteckt, ist eine spätere Reinigung wesentlich einfacher möglich. Auch die Innenbeleuchtung der Mikrowelle gehört längst nicht bei allen Geräten zum Standard. Ein klarer und heller Blick in das Innere der Mikrowelle ist äußerst praktisch. Steht die Mikrowelle später nicht an einem relativ freien Platz, achte ebenfalls auf die Richtung in die sich die Tür öffnet.
Eine Übersicht aller von CHIP getesteten Mikrowellen findest Du in dieser Mikrowellen-Bestenliste.