Sonstige Speicherkarten Preisvergleich (3 Ergebnisse)
In den letzten 20 Jahren wurden zahlreiche Typen von Speicherkarten erfunden. Nur wenige Speicherkarten haben sich durchgesetzt, viele sind wieder vom Markt verschwunden, einige nehmen eine Nische ein. Diese Nischen-Produkte findest Du in der Kategorie der sonstigen Speicherkarten. Damit die Speicherkarte auch zu deinen Bedürfnissen passt, zeigen wir dir, worauf Du beim Kauf achten solltest.
weiterlesen...Speichergröße: Kosten und Nutzen abwägen
Die Speichergrößen der verfügbaren Speicherkarten reichen von 512 Megabyte bis 256 Gigabyte. Weniger Speicher ist in der Regel günstiger, mehr Speicher bedeutet oft einen hohen Aufpreis. In einigen Fällen ist der Preisunterschied zur nächst größeren Variante jedoch recht gering. In diesem Fall lohnt sich meist der Kauf der Speicherkarte mit höherer Speicherkapazität.
Geschwindigkeiten der Speicherkarten vergleichen
Hast Du dich für eine gewünschte Speichergröße entschieden, solltest Du die Geschwindigkeiten der jeweiligen Speicherkarten vergleichen. In der Produkt-Beschreibung findest Du stets die Werte für die Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Wichtig ist meist nur die Schreib-Geschwindigkeit. Speicherst Du große Dateien wie Video-Aufnahmen in 4K, lohnt sich eine vergleichsweise hohe Schreib-Geschwindigkeit.
Hama FlashPen – Speicherkarten ganz klein
Bei dem Hama FlashPen handelt es sich um einen USB-Stick. Der Stick ist jedoch so klein, dass 16, 32 oder 64 GB selbst auf kleinsten Raum passen. Der klassische USB-Anschluss nimmt dabei mehr Platz ein, als der eigentliche Speicher. Somit liefert der Hama FlashPen eine sehr platzsparende Alternative zu klassischen USB-Sticks. USB 3.0 ist stets an Bord, einige Modelle bieten über einen Micro-USB-Anschluss eine Schnittstelle für Android-Smartphones.
Transcend JetDrive Lite für das MacBook
Bei den Speicherkarten der Marke Transcend handelt es sich um SD-Karten die speziell für den Einsatz in Apples MacBooks konzipiert sind. Sie sollen in erster Linie nicht für den Transport von Daten sorgen, sondern den integrierten Speicher des MacBooks erweitern. Die JetDrive Lite Speicherkarten erhältst Du in den Speichergrößen 64, 128 und 256 Gigabyte. Achte beim Kauf darauf, dass die Speicherkarte mit dem jeweiligen MacBook-Modell und Baujahr kompatibel ist.
XQD-Speicherkarten zum Filmen
Die XQD-Speicherkarte ist eine Weiterentwicklung der CompactFlash. Die Speicherkarte kommt vor allem in professionellen Digitalkameras und Camcordern zum Einsatz. Durch die hohen Transferraten von bis zu 400 MB/s sind die XQD-Speicherkarten besonders gut zum Filmen in hoher Auflösung geeignet, zum Beispiel für 4K mit 60 Bildern pro Sekunde. Aktuell sind die Speicherkarten mit Kapazitäten von 16 bis 128 GB verfügbar.
40Pin IDE Flash Modul für Spezialisten
Das 40Pin IDE Flash Modul wurde ursprünglich für die Industrie entwickelt. Der Flash-Speicher ist von seiner Umgebung abgeschirmt und erlaubt somit einen geräuscharmen Betrieb bei sehr hohen und sehr niedrigen Temperaturen. Durch die Bauweise ist die Kapazität der Speicherkarten jedoch auf 32 GB begrenzt.
xD-Picture Card für Digitalkameras
Die xD-Picture Card gehört zu den vielen überholten Speichermedien. Die Speicherkarten wurden vor allem für Digitalkameras der Marken Olympus und Fujifilm verwendet. Die maximale Speichergröße liegt bei nur 2 GB. Die Entwicklung und Verbreitung von xD-Picture Cards wurde schon vor Jahren eingestellt.