Stillkissen Preisvergleich (33 Ergebnisse)
Spätestens zur Geburt deines Kindes ist ein Stillkissen äußerst praktisch. Das Kissen entlastet beim Stillen neben den Armen vor allem den Rücken. Das Stillen ist mit dem Stillkissen sowohl im Liegen, als auch im Sitzen möglich. Aber auch vor der Geburt dient das Stillkissen als Rückenstützte oder hilft beim Einschlafen in der Seitenlage. Wir zeigen dir, worauf es beim Kauf wirklich ankommt.
weiterlesen...Die richtige Länge von Stillkissen
Stillkissen sind in den verschiedensten Größen verfügbar, meist von 120 bis 220 cm Länge. Welche Größe für dich und dein Baby geeignet ist, hängt ganz vom Anwendungszweck ab. Das Mittelmaß liegt meist zwischen 140 und 180 cm Länge und ist zum Stillen bestens geeignet. Längere Stillkissen bieten weiteren Komfort, sind für größere Frauen geeignet, werden teilweise aber auch als unhandlich empfunden. Bei Zwillingen lohnt sich ein sehr langes Stillkissen, um beide Kinder gleichzeitig zu stillen.
Stillkissen kaufen: Die Füllung
Am häufigsten werden für die Füllung von Stillkissen Schaumstoffperlen, sogenannte EPS-Perlen verwendet. Diese bieten einen guten Halt und eine ausreichende Durchlüftung. Stillkissen mit Getreidefüllungen, meist Dinkelspelz, speichern sehr gut Wärme. Die Getreidefüllungen sind jedoch recht schwer und nicht für Allergiker zu empfehlen. Zudem müssen Getreidefüllungen regelmäßig gelüftet und getrocknet werden, damit sich keine Schimmelpilze bilden. Fester Schaumstoff bietet besseren Halt, was vor allem sinnvoll ist, wenn das Stillen verhältnismäßig lange dauert.
Stillkissen-Bezug: Mikrofaser, Plüsch oder Baumwolle?
Stillkissen werden auf die verschiedensten Weisen und schon nach kurzer Zeit dreckig. Um das Kissen stets sauber zu halten, musst Du den Bezug regelmäßig waschen. Ein Bezug aus Mikrofaser ist recht bequem und lässt sich gut in der Maschine waschen. Qualitäts-Plüsch ist zwar wesentlich weicher, allerdings auch schwieriger zu reinigen. Am besten eignet sich ein Bezug aus Baumwolle. Sie gelten als vergleichsweise hygienisch und lassen sich auch bei 60 Grad problemlos waschen. Legst Du großen Wert auf Hygiene, solltest Du zur Baumwolle greifen.
Qualität & Haltbarkeit von Stillkissen
In den Produkt-Beschreibungen wird stets in den höchsten Tönen über die eigenen Produkte gesprochen. Wie es jedoch wirklich um die Qualität und Haltbarkeit der Stillkissen aussieht, erfährst Du nur über die Rezensionen in den jeweiligen Online-Shops. Hast Du eine engere Wahl getroffen, solltest Du dir hierfür einige Minuten Zeit nehmen. Neben der Verarbeitung ist auch das Hautgefühl des Bezugs wichtig. Abstehende Reißverschlüsse sind ein recht häufig auftretendes Manko der Stillkissen.
Augen auf beim Stillkissen-Kauf
Wie bei allen Baby-Produkten steht auch bei Stillkissen das Thema Sicherheit im Mittelpunkt. Da Mutter und Kind in engeren Kontakt mit dem Kissen kommen, sind Schadstoffe hier besonders unerwünscht. Vor allem bei Füllungen aus EPS-Perlen solltest Du auf ein Prüf-Siegel setzen. Das Toxproof-Zeichen vom TÜV Rheinland und der Öko-Tex Standard 100 garantieren geprüfte Sicherheit und schadstofffreie Füllungen.