DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

TV-Wandhalterungen Preisvergleich (516 Ergebnisse)

Möchten oder können Sie Ihren Fernseher nicht einfach aufstellen, bleibt stets die Montage an der Wand. Hierfür gibt es zahlreiche TV-Wandhalterungen mit den verschiedensten Funktionen. Neben der reinen Befestigung ist häufig auch eine nachträgliche Änderung der Position möglich. Da es zu den zahlreichen TV-Modellen auch ähnlich viele TV-Wandhalterungen gibt, zeigen wir Ihnen, worauf es beim Kauf wirklich ankommt.

weiterlesen...

Der VESA-Standard für TV-Wandhalterungen

Damit die TV-Wandhalterung auch wirklich mit Ihrem Fernseher kompatibel ist, sollten Sie als erstes den VESA-Standard für Ihren Fernseher ermitteln. Der Standard setzt sich aus einem Buchstaben und einer Zahl zusammen. Der Buchstabe liegt zwischen A und F und gibt das maximale Gewicht sowie die maximale Bildschirmdiagonale an. Die Zahl gibt den horizontalen Abstand zwischen den beiden Schrauben in Millimetern an. Ein möglicher VESA-Standard lautet zum Beispiel VESA MIS-E 200. Den VESA-Standard von Ihrem Fernseher finden Sie im Handbuch. Die meisten Handbücher können Sie auch online einsehen.
Im Produktnamen sind häufig schon die maximale Bildschirmdiagonale sowie das maximale Gewicht angegeben. Vorerst können Sie sich an diesen Werten orientieren. Haben Sie eine engere Auswahl getroffen, sollten Sie jedoch den VESA-Standard nochmals gründlich prüfen.

VESA-Standard für TV-Wandhalterungen selber messen

Sollten Sie die VESA-Norm auf die Schnelle nicht finden, können Sie auch selbst Maß anlegen. Den horizontalen Abstand der Schrauben können Sie einfach mit einem Lineal oder Zollstock messen. Für die Klassen A bis F gelten die folgenden Werte, wobei Klasse A aktuell noch gar nicht vergeben ist.
Ein Fernseher der Klasse B verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 10,2 bis 20,2 cm, sowie über ein maximales Gewicht von 2 kg. In der Klasse C liegen die Werte bei 20,3 bis 30,4 cm und 4,5 kg. Geräte der Klasse D liegen zwischen 30,5 und 58,3 cm und 14 kg. Fernseher der Klasse E besitzen eine Diagonale von 58,4 bis 78,6 cm sowie ein Gewicht von maximal 22,7 kg. Geräte der Klasse F sind zwischen 78,7 und 228,6 cm groß und dürfen bis zu 113,6 kg wiegen.

Fernseher ohne VESA-Standard: Adapter hilft

Sollte Ihr Fernseher nicht dem genormten VESA-Standard entsprechen, benötigen Sie einen passenden Adapter. Der Adapter wird einfach zwischen Wandhalterung und Fernseher montiert. Einen passenden Adapter finden Sie ebenfalls online oder erhalten ihn direkt beim Hersteller. Bei einigen wenigen Modellen sind leider weder TV-Wandhalterungen noch entsprechende Adapter verfügbar.

TV-Wandhalterungen kaufen: Art der Position

Neben der Befestigung ist auch die Beweglichkeit der TV-Wandhalterung entscheidend. Hier können Sie grundsätzlich zwischen vier verschiedenen Formen wählen. Die TV-Wandhalterung ist entweder starr, schwenkbar, neigbar oder schwenkbar und gleichzeitig neigbar. Letztere bietet den größten Komfort, haben in der Regel aber auch ihren Preis. In einem fest eingerichteten Wohnzimmer reicht eine starre TV-Wandhalterung häufig aus. Schwenkbare und neigbare Modelle sind vor allem dann sinnvoll, wenn Sie nicht immer aus der gleichen Position auf den Fernseher gucken. Können Sie den Fernseher nicht auf der optimalen Höhe an der Wand befestigen, ist ein neigbares Modell unverzichtbar.