DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Tageslichtlampen Preisvergleich (15 Ergebnisse)

Im Winter gibt es Tage, Wochen und sogar Monate in denen die Sonne hierzulande gar nicht scheint. Ohne Sonnenlicht produziert unser Körper kaum Serotonin, wir werden müde und unkonzentriert. Tageslichtlampen sind vor allem dann hilfreich, wenn Sie es tagsüber gar nicht nach draußen schaffen. Die Lampen bekämpfen nicht nur Müdigkeit und schlechte Stimmungen, sondern können auch gegen die Winterdepression zum Einsatz kommen.

weiterlesen...

Leuchtkraft von Tageslichtlampen

Damit der gewünschte Effekt eintritt, sollte die Tageslichtlampe mindestens eine Leuchtkraft von 2.500 Lux erreichen. Hierbei handelt es sich jedoch nur um das nötige Mindestmaß. Wirklich gute Ergebnisse erzielen Sie mit Tageslichtlampen, die um die 10.000 Lux erreichen. Diese Leuchtkraft entspricht einem schattigen Plätzchen im Sommer. Das Maximum liegt aktuell bei 25.000 Lux.

Tageslichtlampen kaufen: Auf die Größe kommt es an

Die Größe der Tageslichtlampen hängt in erster Linie vom verfügbaren Platz ab. Das Tageslicht sollte Sie stets von der Seite anstrahlen, sodass Sie es nur aus dem Augenwinkel sehen. Einige Geräte besitzen eine recht große Grundfläche, sodass es auf dem Schreibtisch schnell eng werden kann. Ist wenig Platz vorhanden, sollten Sie daher zu einem möglichst kompakten Modell greifen. Teilweise können Sie einige Tageslichtlampen auch an der Wand montieren. Hier sollten Sie jedoch den jeweils empfohlenen Abstand beachten.

Weitere Funktionen der Tageslichtlampen

Da es sich bei den Tageslichtlampen um relativ simple Technik handelt, bleiben wirklich große Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen aus. Dennoch wissen sich einige Geräte durch kleine Extras von der Konkurrenz abzusetzen. Ein integrierter Timer schaltet die Lampe nach einer bestimmten Zeit automatisch ab oder zeigt immerhin die Betriebszeit an. Da häufig nur Anwendungen von rund 30 Minuten pro Tage empfohlen werden, kann ein Timer durchaus praktisch sein. Ein integrierter Akku lässt die Lampe auch unterwegs und ohne Steckdose für ein bis zwei Stunden leuchten. Beachten Sie jedoch, dass dabei nie die volle Leuchtkraft erreicht wird. Ebenfalls nützlich ist ein Überspannungsschutz gegen Schäden durch Blitzeinschläge. Nutzen Sie hingegen eine Steckerleiste mit Überspannungsschutz, können Sie getrost darauf verzichten.

Tageslichtlampe mit blauem Licht: Ist das besser?

Einige Tageslichtlampen nutzen blaues statt weißes Licht. Das blaue Licht wirkt nicht großartig anders und kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Teilweise wird das blaue Licht als angenehmer empfunden, da die Farbe weniger intensiv wirkt. In relativ dunklen Räumen kann sich die Umgebung jedoch stark störend einfärben.

Tageslichtlampen: Die Meinung der Kunden

Haben Sie eine engere Auswahl getroffen, sollten Sie vor dem Kauf noch einen Blick in die Rezensionen der jeweiligen Online-Shops werfen. Die Hersteller können viel versprechen, wie das Licht am Ende wirklich wirkt, kann der Kunde jedoch am besten beurteilen. Hier ist allerdings ebenfalls Vorsicht geboten. Jeder Mensch reagiert anders auf die Tageslichtlampen und hat andere Präferenzen. Dennoch können Sie hier einen Eindruck darüber gewinnen, welche Nachteile das jeweilige Produkt für Sie haben könnte. Halten Sie ebenfalls Ausschau nach Kommentaren zum Standfuß. Teilweise sind die Tageslichtlampen recht wackelig, was vor allem auf dem Schreibtisch schnell zu einem Störfaktor wird.