DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Trimmer Preisvergleich (401 Ergebnisse)

Mit einem Trimmer, häufig auch Haarschneider genannt, können Sie entweder sich selbst oder anderen Personen die Haare schneiden. Meist können Sie die Geräte auch auf sehr kleine Schnittlängen einstellen und so als Barttrimmer nutzen. Was es beim Kauf eines solchen Trimmers zu beachten gibt, zeigen wir in unserer Kaufberatung.

weiterlesen...

Trimmer zum Haare schneiden

Falls Sie einen einfachen Kurzhaarschnitt tragen, können Sie sich den Gang zum Friseur womöglich sparen. Bei der Anschaffung eines Haartrimmers bezahlen Sie nur einmal Geld und können sich fortan selbst die Haare schneiden. Auf Dauer lässt sich so eine Menge Geld sparen und der Schnitt ist genauso sauber wie beim Friseur. Am besten ist es natürlich, wenn eine andere Person Ihre Haare schneidet, da besonders der Hinterkopf recht schwer zu erreichen ist. Möchten Sie mit dem Trimmer Ihren Bart stutzen, können Sie das auch ganz einfach vor dem Spiegel tun und erhalten so ein gutes Ergebnis.

Haartrimmer mit Akku oder Kabelbetrieb

Die generelle Handhabung ist bei allen Trimmern gleich. Ein deutlicher Zugewinn für den Komfort ist es jedoch, wenn Sie das Gerät kabellos betreiben können. So umgehen Sie lästigen Kabelsalat und Ihr Badezimmer wirkt aufgeräumter, wenn Sie den Trimmer zur Seite legen. Kabellose Haarschneider besitzen meist einen Akku, der fest im Gehäuse verbaut ist. Bei älteren Modellen kommen mitunter noch wechselbare Batterien zum Einsatz. Den Akku im Gehäuse laden Sie auf, indem Sie ein mitgeliefertes Kabel an den Trimmer anstecken. Hochwertige Geräte werden teils auch mit einer eigenen Dockingstation geladen.

Im Gegensatz dazu haben kabelgebundene Haarschneider den Vorteil, dass sie günstiger in der Anschaffung sind. Zudem müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Akku nach einiger Zeit an Leistung verliert. Es besteht auch keine Gefahr, dass Sie den Trimmer nicht nutzen können, weil der Akku leer ist.

Haar- oder Bartlänge am Trimmer einstellen

Natürlich können Sie mit dem Trimmer nicht nur eine Haarlänge schneiden. Stattdessen sind die meisten Modelle mit einem Plastikaufsatz ausgestattet, den Sie über dem Schermesser anbringen. Indem Sie den Aufsatz verschieben, können Sie die gewünschte Länge einstellen. Aufsätze für Kurzhaarschneider können Sie meist zwischen 3mm und 20mm eingestellten, während bei Barttrimmern noch kleinere Werte möglich sind. Die kürzeste Schnittstufe von meist 0,5mm erreichen Sie, indem Sie den Haarschneider komplett ohne Plastikaufsatz nutzen.

Trimmer reinigen und warten

Die meisten Haar- und Barttrimmer sind sehr unkompliziert in der Handhabung. Trotzdem sollten Sie nach jeder Nutzung die Haare und Bartstoppeln vom Gerät entfernen, damit nicht irgendwann die Mechanik blockiert wird. Viele Trimmer können Sie am oberen Ende öffnen und anschließend die Haare herauspusten. Manche Geräte haben auch einen kleinen Pinsel beilgelegt, den Sie zur gründlichen Reinigung nutzen können. Einige Haarschneider sind wasserdicht und lassen sich zur Reinigung unter fließendes Wasser halten. Das sollten Sie aber nur tun, wenn es ausdrücklich in der Bedienungsanleitung empfohlen wird.

Weiterer Wartungsaufwand besteht bei den meisten Trimmern nicht. Die Klingen sind in aller Regel selbstschärfend und zudem mit hochwertigen Materialien wie Keramik oder Karbon beschichtet. Manche Haarschneider müssen in regelmäßigen Abständen nachgeölt werden, damit die Klingen lange halten. Wenn das der Fall ist, finden Sie aber ebenfalls Hinweise in der Bedienungsanleitung.