DSL-Tarife vergleichen – die wichtigsten Auswahlkriterien
Neben den effektiven Monatlichen Kosten, sollten Sie auf Ihre Internet Surfgeschwindigkeit achten. Welche in der Regel mit Download und Upload angezeigt wird. Achten Sie auch darauf welches Surfvolumen Ihnen zur Verfügung steht. Je nach Surfverhalten sind z.B. 300 GB schnell aufgebraucht, und danach ist jedes weitere GB kostenpflichtig. Ebenfalls sollten Sie darauf achten welche Zusatzleistungen im Vertrag inkludiert sind. Dies kann z.B. der kostenlose Empfang von Fernsehsendern über das Internet (IPTV) sein.
DSL-Vergleich: Finden Sie einen Anbieter, der zu Ihnen passt.
Der starke Wettbewerb unter den Telefon- und Internet-Anbietern in Deutschland führt oft zu Verwirrungen. Oft stellen sich Fragen wie: Welcher DSL-Anbieter passt am besten zu mir? Wo bekomme ich das beste Preis-/Leistungs- Verhältnis und mehr für mein Geld?
Wir sortieren Ihnen alle Angebote vor und helfen Ihnen so dabei bequem und einfach Ihren neuen DSL-Anbieter zu finden.
Sie sollten dabei beachten, dass der Preis nicht immer das entscheidende Kaufargument ist. Bei einigen Tarifen gibt es Flat-Angebote, bei denen Sie surfen können so viel sie wollen. Andere Angebote werden nach einem definierten Datenvolumen in der Geschwindigkeit gedrosselt.
Sie sollten also auch Faktoren wie Datenvolumen oder Geschwindigkeit bei der Wahl Ihres neuen DSL-Anbieters beachten.
DSL: Was ist das eigentlich?
SDSL, ADSL, VDSL – überall hört man diese Abkürzungen, doch was verbirgt sich hinter DSL?
DSL kam in den späten Achtziger Jahren in den USA auf den Markt.
Die Anzahl der diversen DSL-Technologien scheint riesig. Unterscheiden lassen sich die Technologien anhand Ihrer Geschwindigkeit.
DSL steht als Abkürzung für Digital Subscriber Line oder eingedeutscht, Digitale Teilnehmer Leitung. Dies ist meist die gute alte Telefonleitung aus Kupfer welche noch stark verbreitet ist.
Diese Leitung wird für Telefongespräche genutzt mit einer niedrigen Frequenz. Man kann diese allerdings auch mit einer deutlich höheren Frequenz benutzen. Die Differenz der beiden Frequenzen bestimmt die Bandbreite des Anschlusses. Diese wird dann in unterschiedliche Kanäle aufgesplittet und so werden hohe Übertragungsraten von z.B. 100 Mbit/s und mehr erreicht.
Eine genaue Begriffserklärung der einzelnen DSL Varianten finden Sie weiter unten in unseren Begriffserklärungen.
DSL kam in den späten Achtziger Jahren in den USA auf den Markt.
Regionale DSL Angebote
Sind die Angebote der DSL-Anbieter in meiner Region verfügbar? Anhand Ihrer Postleitzahl prüfen wir für Sie, welcher Anbieter Ihnen welchen DSL-Anschluss und welche Surfgeschwindigkeit anbieten kann. Die Prüfung Ihrer Postleitzahl zeigt, welche regionalen Anbieter bei Ihnen verfügbar sind. Diese bieten Ihre Tarife meist nur in gewissen Regionen an. So sind NetCologne und NetAachen in Nordrhein-Westfalen aktiv oder M-Net in München.
Die Vorteile solcher Anbieter liegen in regionalen Rabatten, individuellerem Service und einem persönlichen Service im Laden in Ihrer Nähe. Darüber hinaus können Sie auch mit regionalen Angeboten wie z.B. von NetCologne, M-Net oder NetAachen sparen.
Was sind DSL Komplettpakete?
Die meisten Anschlüsse in Deutschland sind Komplettpakete. Darunter versteht man die Kombination eines Telefon- oder Kabelanschlusses mit einem Zugang zum Internet.
Viele Anbieter nutzen in Verbindung mit einem Telefonanschluss das Telefonnetz der deutschen Telekom. Diese hat mit den jeweiligen Anbietern einen Vertrag über die Nutzung der Leitung.
Andere Anbieter haben ein eigenes Netz wie z.B. Kabel Deutschland, welches jedoch ursprünglich zum Kabel-TV genutzt wurde. Hier werden nun zusätzlich zu den TV-Programmen der Internetzugang über diese Leitung versorgt. Wenn Sie über einen Kabelanbieter auch das Internet nutzen, können Sie zudem mit VOIP telefonieren.
TV-Empfang inklusive
Wollen Sie über das Internet Fernsehen empfangen? Bei uns können Sie sich, dank unserer Filtermöglichkeiten, nur die Angebote anzeigen lassen in denen auch Fernsehsender enthalten sind.
Zudem zeigen wir in unseren Details zum Angebot bei welchem DSL Anbieter Entertainment Pakete von Maxdome, Netflix oder Sky enthalten sind. Auch der Empfang von öffentlich-rechtlichen Sendern wie ARD, ZDF und den dritten Programmen, oder privaten TV Sendern wie RTL, Pro7, Sat1 ist über das Internet dank IPTV möglich.
DSL-Flatrate - eine gute Option bei täglicher Nutzung
Prämienangebote
Soll es ein bisschen mehr sein? Sie wollen zu Ihrem DSL-Anschluss ein neues Tablet, einen Amazon Gutschein oder andere attraktive Prämien haben? Einige Anbieter legen solche Prämien oben drauf, um sich vom Wettbewerb abzusetzen.
Alternative Empfangsarten
Sollten in Ihrer Region kein DSL Verfügbar sein, gibt es auch andere Arten ins Internet zu kommen.
LTE (Long Term Evolution): scheint aktuell die beste Alternative zu DSL zu sein. Das Internet kommt hier über das Mobilfunknetz ins Haus. Die Mobilfunkanbieter erreichen immer höhere Geschwindigkeiten. Aktuell ist sin im Mobilfunk Geschwindigkeiten oberhalb von 300 Mbit/s möglich.
Satellit: Auch über Satellit ist das Surfen im Internet möglich. Geschwindigkeiten um die 20 Mbit/s werden erreicht, jedoch scheint dies im Hinblick auf die aktuellen Geschwindigkeiten eher als Notlösung.
Begriffserklärung:
Download-Geschwindigkeit:
Was versteht man unter dem Begriff Download? Als Download versteht man jede Information die aus dem Internet geladen werden muss. Alleine beim Laden einer normalen Webseite fallen jede Menge Daten an, die benötigt werden, um die Webseite auf Ihrem Rechner darzustellen. Neben Text, Bild und Videoinhalten sind dies auch eine Menge an unsichtbaren Informationen. Beispielsweise die Farbe der Webseite und deren Schriftgröße und Art.
Wenn Sie darüber hinaus Musik oder Videoinhalte streamen wollen, z.B. über Netflix, iTunes oder Amazon Prime, sollten Sie auf höhere Download-Geschwindigkeiten achten.
Die Download-Geschwindigkeit bestimmt wie schnell Sie im Internet surfen.
Die Download Geschwindigkeit wird in Mbit/s angegeben. Die Abkürzung steht für Megabit pro Sekunde. Diese Zahl definiert die Datenübertragungsrate in Dateneinheiten in einer Zeitspanne.
Hierbei ist zu beachten das manche Anbieter in Ihren Tarifen die angebotene Mbit/s mit einem „bis zu“ kennzeichnen. Dies bedeutet in der Praxis, das die Geschwindigkeit nicht zu 100% erreicht werden muss. Gerade in Ballungsgebieten, können die Mbit/s in den Abendstunden und an den Wochenenden stark schwanken.
Upload-Geschwindigkeit:
Was bedeutet Upload? Unter Upload versteht man die Geschwindigkeit mit denen Informationen ins Internet versendet werden. Dies können Bilder sein, die Sie z.B. in Ihren Facebook-Account laden. Oder die Ton- und Bildübertagungen innerhalb eines Skype Videochats.
Auch jede Anfrage in einer Suchmaschine erfordert den Upload des eingegebenen Begriffs. Auch der Aufruf eines Profils z.B. bei Facebook, erfordert den Upload Ihrer Informationen, damit Ihnen das Netzwerk auch den richtigen Account anzeigt.
Generell gilt: Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller kommen Bilder auf Ihr Facebook Profil, oder desto besser ist die Bildqualität im Skype-Chat.
Telefon-Flat:
Hierbei handelt es sich meist um die Möglichkeit „flat“ innerhalb des deutschen Festnetzes zum Festpreis zu telefonieren. Ausgenommen sind meist Sonderrufnummern, wie z.B. von Servicehotlines. Auch Anrufe ins Mobilfunknetz sind meist kostenpflichtig. Ausnahmen können Verträge bei Anbietern wie der deutschen Telekom, Vodafone oder o2 sein, welche die eigenen Mobilfunknetze ebenfalls kostenlos zum Flat-Telefonieren anbieten.
Mobil-Flat:
Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit innerhalb des Anbieters kostenlos mobil zu telefonieren. Ausgenommen sind meist Sonderrufnummern, wie z.B. von Servicehotlines.
Mindest-Laufzeit:
Als Laufzeit bezeichnet man den Zeitraum den ein Vertrag mindestens laufen muss. In der Regel sind es 24 Monate, einige Anbieter haben vor allem in den letzten Jahren auf abweichende Regelungen gesetzt. Im Gegenzug für die Bindung an den Internet Provider bekommen sie günstige Tarife angeboten. Kürzere Vertragslaufzeiten, finden sich meist im Preis wieder.
Effektivpreis:
Der Effektivpreis berechnet sich durch alle innerhalb der ersten 24 Monate anfallenden Kosten und Vergünstigungen.
Inkludierte Hardware
Bei vielen Angeboten erhalten Sie die Möglichkeit die passende Hardware z.B einen DSL Router mit dem Vertrag zu erhalten oder zu günstig zu mieten.
Daten-Volumen:
Als Daten-Volumen bezeichnet man eine definierte Menge an Daten, die man innerhalb eines Monats mit der vereinbarten Download-Geschwindigkeit herunterladen kann. Gerade bei besonders günstigen Angeboten gibt es immer häufiger eine Begrenzung des Datenvolumens. Mit Erreichen dieser Grenze, können sie zwar meist noch im Internet surfen, jedoch mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit.
IPTV
IPTV ist die Abkürzung für Internet Protocol Television. Dies bedeutet das ein TV-Signal über das Internet übertragen wird. Da dieses Signal digital übertragen wird, ist die Bildqualität meist sehr hoch. Ein Vorteil bei IPTV ist, dass man in seiner Wohnung die Sendervielfalt bestimmen kann, ohne dafür eine Satellitenschüssel, oder eine DVB-T2-Antenne zu montieren. Wenn der eigene Fernseher noch nicht für IPTV ausgestattet ist, kann man mithilfe eines entsprechenden Receivers nachrüsten.
VOIP
Was ist VOIP? VOIP ist die Abkürzung für Voice Over Internet Protokoll, also die Übertragung von Stimmen über das Internet. Gemeint ist damit, das zum Telefonieren keine herkömmliche Telefonleitung genutzt wird. Man nutzt ein Verfahren welches Telefonate digital über die Internetleitung vermittelt. Die Gesprächsteilnehmer wählen dafür wie bisher eine Telefonnummer, um miteinander verbunden zu werden.
Die verschiedenen DSL-Varianten
HDSL
Als erste Variante der DSL Familie kam diese Variante auf. Diese Variante war als reiner Datendienst konzipiert, eine Nutzung zum Telefonieren wurde damals nicht in Betracht gezogen.
SDSL
Dies war eine weitere Ausbaustufe des HDSL, bei diese „symetrischen Teilnehmerleitung“ wurden in beiden Richtungen die gleichen Geschwindigkeiten erreicht. Upload und Download passierten folglich gleichschnell. Heute wird Sie noch bei Geschäftsleitungen genutzt.
G.SHDSL
Um Verkehrsnetze besser ans Internet anzubinden ist es oft nötig weitere Distanzen zwischen dem Knotenpunkt und dem Teilnehmer zu überbrücken. Hier setzt G.SHDSL an, es steht für (Global Standard for Single-Pair Highspeed DSL). Basierend auf der SDSL Technologie können hier bis zu 30% höhere Reichweite erzielt werden.
ADSL
Video on Demand anzubieten war der Grundstein für diese DSL Varianten. Die Abkürzung für Asymmetric DSL, verrät das sich hierbei die Download und Upload Geschwindigkeiten unterscheiden. ADSL ist auch gleichzeitig die Variante, welche bei den meisten Endkunden zum Einsatz kommt.
ADSL2
Als Erweiterung von ADSL zu betrachten. Die Vorteiler sind ein geringerer Energieverbrauch, und einiger beseitigte Probleme welche bei ADSL noch vorhanden waren.
ADSL2+
Ein Update zu ADSL2, welches sich positiv auf Surfgeschwindigkeiten und Datenübertragung auswirkt.
VDSL
Hierbei handelt es sich um einer im Markt immer stärker vertretenden DSL Option. Vorteile des (Very High Speed Data Rate Subscriber Line) sind deutlich höhere Übertragungsraten im Upload und Download. Dies bedeutet also eine vielfach höhere Surfgeschwindigkeit. Erzielt werden diese durch die teilweise Nutzung von Glasfaserleitungen. So werden Teile der Datenstrecke durch viel schneller Glasfaserleitungen geleitet, und möglichst erst auf dem letzten Teilstück wird auf die Kupfer-Telefon Leitung gewechselt. Es handelt sich hierbei also um eine Hybride Technologie.