Über uns und unsere Suchergebnisse
Sie treffen viele tausend Entscheidungen pro Tag. Beim Shopping hilft BestCheck, damit es gute Entscheidungen werden. Schlaue Filterfunktionen unterstützen Sie bei der individuellen Suche. Mit unserem System kommen Sie mit wenigen Klicks ans beste Ziel. Und Sie erhalten jederzeit das richtige Produkt zum richtigen Preis. Von Elektronik bis Lifestyle, von Spielwaren bis Werkzeug.
Wie wir uns finanzieren
Für alle Produkte, die Sie bei uns mit dem Button „Zum Anbieter“ finden, erhalten wir eine Provision. Dies sind sogenannte Affiliate-Links. Selten reicht allein der Klick auf den Button, manchmal wird die Anfrage nach einem Produkt vergütet. Meistens aber erhalten wir eine Provision bei einem konkreten Kauf bzw. Abschluss. Die Provision fällt dabei mal höher und mal niedriger aus.
Für Sie als Nutzer hat dies alles keinerlei negativen Einfluss, wie bereits erwähnt, listen wir unsere Produkte unabhängig von der Höhe der an uns gezahlten Provisionen. Die Provision wirkt sich auch nicht negativ auf die Konditionen oder den Kaufpreis des Produktes für Sie aus. Für Sie ist es ein Klick über unseren Link, für uns die Grundlage Ihnen unseren Service bereitstellen zu können.
Wie unsere Suchergebnisse zu Stande kommen
Produktlistung zu einer Suche/einer Kategorie
Wenn Sie auf unserer Seite nach einem Produkt suchen, zeigen wir Ihnen eine Ergebnisliste an. Unsere Standardsortierung erfolgt nach „Beliebtheit“. Die Reihenfolge der Ergebnisse wird dabei in zwei Schritten ermittelt.
- Der erste Schritt erfolgt dabei durch unseren Relevanzalgorithmus. Dieser bewertet nach zwei Kriterien: Grad der Übereinstimmung mit dem Suchbegriff und Aktualität des Angebots. Das bedeutet: Je ähnlicher ein Produktname zu ihrer Suchangabe ist, desto weiter oben wird dieses Produkt in die Ergebnisliste aufgenommen. Produkte ohne Ähnlichkeit zum Suchbegriff fallen ganz heraus. – Als weiteres Kriterium bewerten wir die Aktualität, d.h. wann wir zuletzt ein Angebot zu diesem Produkt bei einem unserer Händler gefunden haben. Diese Schritte sind nacheinander geschaltet. Das heißt: Ein ähnlicheres Ergebnis wird vorgezogen, falls wir aber zwei gleich ähnliche Ergebnisse haben, wird das aktuellere Produkt weiter oben angezeigt.
- Diese nach Relevanz bewertete Ergebnisliste sortieren wir in einem zweiten Schritt nach Anzahl der Klicks auf dieses Produkt innerhalb der letzten 7 Tage. So kommt die Sortierung nach Beliebtheit zu Stande.
An erster Stelle steht also von allen relevanten Produkten dasjenige, auf das in den letzten 7 Tagen am häufigsten geklickt wurde. Bei gleicher Klickzahl landet das relevantere Produkt weiter oben.
Unabhängig von unserer Sortierung haben Sie als Nutzer auch immer die Möglichkeit, die Sortierung und Filterung mithilfe der auf der Website angebotenen Optionen anzupassen (z.B. Sortierung nach Preis statt nach Beliebtheit).
Auf Kategorieseiten ermitteln wir die Reihenfolge der dargestellten Produkte analog zu Suchergebnisseiten.
Es kann vorkommen, dass eine Produktkategorie unter mehreren Begriffen im Sprachgebrauch verwendet wird. Hier pflegen wir Synonymlisten. So wird zum Beispiel ein Smartphone häufig auch als Mobiltelefon bezeichnet. Dies führt dazu, dass die Ergebnislisten gleich sind.
Angebotslistung zu einem Produkt
Auf unseren Produktdetailseiten zeigen wir zum Produkt passende Angebote von unseren Händlern an. Diese sind nach dem Preis aufsteigend sortiert. An erster Position kann auch eine Anzeige stehen – die ist dann entsprechend gekennzeichnet und die Auflistung nach Preis beginnt im Anschluss. Zusätzlich gibt es ganz oben den beliebtesten Händler. Der beliebteste Shop wird durch Zählen der Klicks zu diesem Shop über alle Produkte hinweg innerhalb der letzten 14 Tage ermittelt. Der Händler mit den meisten Klicks ist der beliebteste.
In einigen Fällen zeigen wir in der Händlerliste Angebote an, die als Anzeige gekennzeichnet sind. Diese Platzierungen entsprechen dann nicht der Sortierung nach Preis.
Unsere Widgets als Suchergebnis
Wir bieten unsere Angebote auch in redaktionellen Artikeln auf unseren Websites wie CHIP.de, Focus.de, Fitforfun.de und weiteren an. Die Auswahl der dargestellten Angebote ist abhängig vom jeweiligen Kontext des Artikels. So bieten wir zum Beispiel Einzelproduktwidgets oder Kategoriewidgets an. Innerhalb dieser Widgets wird eine kleinere Auswahl der Suchergebnisliste angezeigt.
Wie wir unsere Händler auswählen
Wir haben bereits einen großen Anteil an Händlern auf unserem Portal und binden ständig weitere Händler an. Wichtig für uns ist dabei, dass ein Händler unsere technischen Anforderungen erfüllt und uns Beispielsweise einen Produktdatenfeed bereitstellt. Darüber hinaus prüfen wir den Sitz des Händlers und Bewertungen im Netz. Neben den technischen Anforderungen nehmen wir ausschließlich Händler auf, die uns mit einer Provision vergüten. Falls Sie ein interessierter Händler sind, zögern Sie nicht uns unter merchants@bestcheck.de zu kontaktieren.