















Beliebtester Shop für Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT Pulse Gaming OC, 16384 MB GDDR6 (11348-03-20G)
Preisvergleich zu Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT Pulse Gaming OC, 16384 MB GDDR6 (11348-03-20G) von 16 Anbietern
* Bitte beachte, dass seit dem oben genannten Zeitpunkt kurzfristige Änderungen der Preise, Rangfolge, Lieferkosten oder -zeit durch den jeweiligen Händler möglich sind.
Testergebnis für Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT Pulse Gaming OC, 16384 MB GDDR6 (11348-03-20G) von CHIP
Fazit des Tests vom 16.05.2025
Mit der Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT Gaming 16 GB bringt AMD eine leistungsstarke Oberklasse-GPU auf Basis der neuen RDNA-4-Architektur auf den Markt. Im Test überzeugt die Karte vor allem in WQHD und Full-HD mit hohen Bildwiederholraten – auch anspruchsvolle Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Far Cry 6 laufen flüssig bei maximalen Details. In UHD liefert die RX 9070 XT ebenfalls gute Ergebnisse, sofern AMDs neue Upscaling-Technologie FSR 4 aktiv ist. Ohne Upscaling erreicht die Karte bei 2160p jedoch mitunter ihre Grenzen. Erstmals setzt AMD auf dedizierte KI-Beschleuniger, die im Zusammenspiel mit optimierten Raytracing-Einheiten die Bildqualität verbessern. Die Energieeffizienz fällt positiv auf, ebenso das zurückhaltende Betriebsgeräusch – selbst unter Last bleibt die GPU angenehm leise. Trotz Triple-Slot-Design lässt sich die Karte gut verbauen, erfordert aber ausreichend Platz im Gehäuse. Die Anschlussausstattung bleibt solide, bietet aber keine Besonderheiten. Wer kompromisslos in UHD spielen möchte, muss zu teureren Modellen greifen. Für alle anderen bietet die Sapphire Pulse RX 9070 XT Gaming 16 GB ein überzeugendes Gesamtpaket mit starker Performance, effizienter Kühlung und aktueller Technik.
Gerätetyp | Grafikkarten |
Bustyp | PCI Express 5.0 x16 |
Grafikprozessor | AMD Radeon RX 9070 XT |
Core Clock | 2400 MHz |
Boost-Takt | 2970 MHz |
Streamprozessoren | 4096 |
Max Auflösung | 7680 x 4320 |
Anzahl der max. unterstützten Bildschirme | 4 |
Schnittstellendetails | 2 x HDMI ¦ 2 x DisplayPort |
API-Unterstützung | DirectX 12 Ultimate |
Besonderheiten | 64 AMD RDNA 4 Recheneinheiten, Ray Tracing Kerne der 3. Generation, 2. Generation KI-Beschleuniger, 64 Ray Tracing-Einheiten, 128 KI-Beschleuniger, 64 MB Cache, AMD Infinity Cache, UEFI BIOS, Honeywell PTM7950 Thermal Interface Material (TIM), AeroCurve-Lüfterblätter, Free Flow, Rahmenverteidigung, Integrated Cooling Module, Tri-X Cooling Technology, High TG Copper PCB, Verbundstoff-Wärmerohre, Metall-Rückplatte, Doppelkugellager Lüfter, 14 Phase Power Design, Sicherungsschutz, Intelligent Fan Control (IFC), Precision Fan Control, TriXX Boost, AMD HYPR-RX Technologies, AMD Fluid Motion Frames 2, AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR), AMD Radiance Display Engine, AMD RDNA 4 Architecture, AMD Radeon Anti Lag 2 Technology, AV1 Decode-Support, Unterstützung für AV1-Codierung, AMD Noise Suppression, FreeSync Technology, AMD Smart Technologies, Dreifachlüfter-Design, 3-Slot-Lüfterkühlung |
Grösse | 16 GB |
Technologie | GDDR6 SDRAM |
Speichergeschwindigkeit | 20 Gbps |
Busbreite | 256-bit |
Erforderliches Betriebssystem | Linux, Windows 10, Windows 11 |
Min. Arbeitsspeicher | 8 GB |
Erfoderliche Leistungsversorgung | 750 W |
Zusätzliche Anforderungen | 2 8-polige PCI Express-Stromversorgungsanschlüsse |
Leistungsaufnahme im Betrieb | 304 Watt |
Zubehör im Lieferumfang | Graphikkartenhalterung |
Software inbegriffen | Sapphire TriXX, AMD Radeon Software Adrenalin Edition |
Kennzeichnung | DisplayPort 2.1a |
Breite | 6.16 cm |
Tiefe | 32 cm |
Höhe | 12.025 cm |
Neuesten produkte in Grafikkarten
EANs zu Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT Pulse Gaming OC, 16384 MB GDDR6 (11348-03-20G)
4895106295919