



Beliebtester Shop für Nothing Phone (3) 16/512GB (Energieklasse: A)
Dazu den passenden Tarif finden
Sie benötigen zu Ihrem Smartphone noch das passende Mobilfunk Angebot? In unserem Allnet-Flat-Vergleich finden Sie das passende Angebot!
Preisvergleich zu Nothing Phone (3) 16/512GB von 10 Anbietern
* Bitte beachte, dass seit dem oben genannten Zeitpunkt kurzfristige Änderungen der Preise, Rangfolge, Lieferkosten oder -zeit durch den jeweiligen Händler möglich sind.
Testergebnis für Nothing Phone (3) 16/512GB von CHIP
Fazit des Tests vom 08.07.2025
Äußerlich besticht das Nothing Phone (3) im Test durch sein markantes Design und im Inneren durch sinnvolle technische Weiterentwicklungen. Auf der neu gestalteten Rückseite kommt ein rundes Info-Display zum Einsatz, welches Uhrzeit, Akkustand oder auch Benachrichtigungen anzeigt. Zusätzlich gibt es eine dedizierte „Essential“-Taste für schnelle Notizen, die wir allerdings im Test-Alltag des Öfteren versehentlich gedrückt haben. Die starke Kameraausstattung mit drei 50-Megapixel-Sensoren ermöglicht detailreiche Bilder sowie einen dreifachen optischen Zoom. Auch bei Videoaufnahmen und Selfies hinterlässt das Phone (3) einen sehr guten Eindruck. Das 6,67 Zoll große OLED-Display mit gerundeten Ecken überzeugt durch satte Farben, hohe Schärfe und eine flüssige 120-Hertz-Bildwiederholrate. In unserem Test hält das Gerät bei intensiver Nutzung über 16,5 Stunden durch – ein ordentlicher, wenn auch nicht überragender Wert. Der Ladevorgang ist recht schnell und alltagstauglich. Mit dem Snapdragon 8s Gen 4 erhält das Gerät einen leistungsstarken Qualcomm-Chip für eine flotte Performance bei allen Einsatzzwecken. Weitere Pluspunkte sind der gute Schutz gegen Wasser, die eSIM-Unterstützung, Wi-Fi 7 und 5G sowie Updates bis 2032. Mit einem Einführungspreis von rund 900 Euro positioniert sich das Nothing Phone erstmals klar in der Oberklasse.
Produkttyp | Smartphone |
Hersteller-Modellnummer | A024 |
Formfaktor | Touch |
Schutz | Staubgeschützt, wasserbeständig |
Breite | 75.59 mm |
Tiefe | 8.99 mm |
Höhe | 16.06 mm |
Gewicht | 218 g |
Gehäusefarbe | Schwarz |
Gehäusematerial | Aluminium, Temperglas |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM, Elektronische SIM-Karte (e-SIM) |
Technologie | WCDMA (UMTS) / GSM |
Mobil-Breitband-Generation | 5G |
Service Provider | Telekom |
Betriebssystem | Nothing OS 3.5 (basiert auf Android 15) |
Intelligenter Assistent | ChatGPT |
Steuerung | A-GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, SBAS, NavIC, BDS |
Anzahl SIM-Karten | Dual-SIM |
Zahlungstechnologie | Google Pay |
Eingabegerät | Multi-Touch |
Datenübertragung | LTE, 5G NR |
Drahtlose Schnittstelle | NFC, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax/be, Bluetooth 6.0 |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Flimmersensor, Gyroskop |
Sicherheitsgeräte | Fingerabdrucklesegerät (unter Display), Gesichtserkennung |
Zusätzliche Funktionen | MIMO-Technologie, drei Mikrofone, MU-MIMO Technologie, Schnellladen, Qualcomm AI Engine, zwei Stereo-Lautsprecher, X-Achsen-Linearmotor, Glyph Interface, 7 Jahre Security-Updates, RAM Boost, 360°-Antenne, 5 Jahre OS-Updates, Qualcomm Spectra Bildsignalprozessor, Wesentlicher Raum, Wesentlicher Schlüssel, Nichts Widgets, Glyph Matrix, Glyph Toys, Glyph mirror |
Unterstützte Digital-Audio-Standards | WAV, WMA, AAC, MP3, FLAC, AAC +, OGG, APE (Monkey's Audio), M4A, IMY, MID, AMR-WB, AMR-NB |
Supported Digital Video Standards | MKV, FLV, AVI, MOV, WMV, 3GP, TS, WebM, H.265 HEVC, MP4 |
Klangverstärkungen | 3D Audio |
Typ | Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 |
Prozessornummer | SM8735 |
Taktfrequenz | 3.21 GHz |
Anz. Prozessorkerne | 8-Core |
Familie des Künstlichen Intelligenzprozessors | Qualcomm |
Modell des Prozessors für künstliche Intelligenz | Hexagon |
Grafikbeschleuniger | Qualcomm ADRENO 825 |
RAM | LPDDR5X SDRAM - 16 GB + bis zu 24 GB virtuelle Erweiterung |
Interne Speicherkapazität | 512 GB |
Benutzerspeicher | 492 GB |
Speicherschnittstelle | UFS 4.0 |
Sensorauflösung | 50 Megapixel |
Sensorgröße | 1/2.76" |
Linsenöffnung | F/2.2 |
Sichtfeld (FoV) | 81.2 Grad |
Sensorauflösung | 50 Megapixel |
Sensorgröße | 1/1.3" |
Optischer Bildstabilisator | Optical Image Stabilizer (OIS) |
Objektivblende | F/1.68 |
Brennweite entspricht 35-mm-Kamera | 24mm |
Fokuseinstellung | Automatisch |
Spezialeffekte | Ultra XDR |
Kameramodi | Zeitlupenvideo, Nachtmodus, Hochformat-Modus, Makro-Modus, Motion Capture, Zeitraffer (4K), Action-Modus, Portrait Optimiser, Auto Tone |
Lichtquelle | Ein LED-Blitz |
Video Auflösungen | 1920 x 1080 (1080p) at 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, 3840 x 2160 (4K) at 30 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 60 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 120 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 240 fps |
Merkmale | Phase Detect Auto-Focus (PDAF), Elektronischer Bildstabilisator (EIS), Contrast Detection Focus, Fotos im RAW-Format, 2x2 On-Chip Lens (OCL), 2x In-Sensor-Zoom, TrueLens Engine 4, GenAI Ultra Zoom |
Sensorauflösung | 50 Megapixel |
Sensorgröße | 1/2.75" |
Optischer Zoom | 3x |
Hybrid Zoom | 60x |
Optischer Bildstabilisator | Optical Image Stabilizer (OIS) |
Objektiv Typ | Periscope lens |
Objektiv-Blende | F/2.68 |
Brennweite entspricht 35-mm-Kamera | 70mm |
Kameramodi | Makro-Modus |
Merkmale | Elektronische Bildstabilisierung, 6-fache In-Sensor-Zoom |
Sensorauflösung | 50 Megapixel |
Sensorgröße | 1/2.76" |
Objektivblende | F/2.2 |
Brennweite entspricht 35-mm-Kamera | 15mm |
Sichtfeld (FoV) | 81.2 Grad |
Typ | OLED-Display |
Technologie | Flexible AMOLED |
Diagonalabmessung | 16.9 cm (6.67") |
Bildschirmauflösung | 2800 x 1260 pixels |
Displayformat | 1.5K |
Pixeldichte | 460 ppi (Pixel pro Zoll) |
Max. Helligkeit | 4500 cd/m² |
Farbtiefe | 1,07 Milliarden Farben |
HDR | Ja |
HDR-Technologie | HDR10+ |
Wiederholrate | 120 Hz |
Touch-Abtastrate | 1000 Hz |
Kontrastverhältnis | 1000000:1 |
Schutz | Corning Gorilla Glass 7i (kratzfestes Glas) |
Anschlusstyp | USB Type-C - 24 pin USB-C |
Technologie | Lithium-Ionen |
Kapazität | 5150 mAh |
Schnelladetechnologie | Qualcomm Quick Aufladung 3.0, Qualcomm Quick Aufladung 2,0, Power Delivery 2.0, Qualcomm Quick Aufladung 4,0, Power Delivery 3.0 |
Drahtloses Laden | Ja |
Wireless-Ladestandards | Qi, kabelloses Reverse-Charging |
Batterielebensdauer pro Zyklus | 3383 min |
Batteriedauer in Zyklen | 1400 |
Eingangsschutzbewertung | IP68 |
Wiederholte Freifall-Zuverlässigkeitsklasse | Klasse C |
Kennzeichnung | IP68 |
Zubehör im Lieferumfang | Werkzeug zum Entfernen der SIM-Karte, Schutzhülle, Nothing Kabel USB-C auf USB-C |
Reparierbarkeit Klasse | Klasse C |
CO2-Fußabdruck | 53.2 Kohlendioxidemissionen in kg |
Recyclinganteil des Produkts | 100 % - recyceltes Aluminium |
Recyclinganteil der Verpackung | 100 % - kunststofffrei |
Neuesten produkte in Handys & Smartphones
EANs zu Nothing Phone (3) 16/512GB
6974434226180, 6974434226173