







Beliebtester Shop für OnePlus 10 Pro 12/256GB
Dazu den passenden Tarif finden
Sie benötigen zu Ihrem Smartphone noch das passende Mobilfunk Angebot? In unserem Allnet-Flat-Vergleich finden Sie das passende Angebot!
Preisvergleich zu OnePlus 10 Pro 12/256GB von 1 Anbietern
Testergebnis für OnePlus 10 Pro 12/256GB von CHIP
Fazit des Tests vom 31.03.2022
Das OnePlus 10 Pro überzeugt im Test in nahezu jeder Hinsicht. So besticht das sehr gute OLED-Display mit einer starken Maximalhelligkeit, starken Kontrasten und satten Farben. Die Performance ist über jeden Zweifel erhaben. Bei der Ausstattung hat OnePlus nur an der offiziellen IP-Zertifizierung gespart, der Rest wie kabelloses Laden, moderne Funk-Standards und ein großer Speicher sind standesgemäß. Die Kamera macht im Test sehr gute Fotos. Der Akku liefert solide ab – auch wenn hier wie bei allen aktuellen Oberklasse-Android-Smartphones noch Luft nach oben ist. Dafür lädt er blitzschnell wieder auf. Für die gebotenen Technik muss man einen Einführungspreis von rund 900 bis 1.000 Euro für das OnePlus 10 Pro in Kauf nehmen.
Produkttyp | Smartphone |
Formfaktor | Touch |
Schutz | Spritzwassergeschützt, staubresistent |
Breite | 73.9 mm |
Tiefe | 8.55 mm |
Höhe | 163 mm |
Gewicht | 200.5 g |
Gehäusefarbe | Volcanic Black |
Technologie | WCDMA (UMTS) / GSM |
Mobil-Breitband-Generation | 5G |
Service Provider | Nicht angegeben |
Betriebssystem | OxygenOS (basiert auf Android 12) |
Steuerung | GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Anzahl SIM-Karten | Dual-SIM |
Eingabegerät | Multi-Touch |
Datenübertragung | FDD-LTE, TDD-LTE, 5G NR FR1 |
3G UMTS-Band | Band 1, Band 2, Bereich 4, Band 5, Band 8, Bereich 19 |
3G UMTS Frequenz | 2100, 1900, 1700, 850, 900, 800 |
4G LTE-Band | Band 1, Band 2, Band 3, Bereich 4, Band 5, Band 7, Band 8, Bereich 12, Bereich 13, Bereich 17, Bereich 18, Bereich 19, Band 20, Bereich 25, Bereich 26, Bereich 28, Bereich 30, Bereich 32, Bereich 38, Bereich 39, Bereich 40, Bereich 41, Bereich 46, Bereich 48, Band 66, Band 71 |
4G LTE Frequenz | FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 700a, FDD 700c, FDD 700b, FDD 800 niedriger, FDD 800 höher, FDD 800 DD, FDD 1900+, FDD 850+, FDD 700 APT, FDD 2300 WCS, FDD 1500 L, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500, TDD 5150, TDD 3600, FDD 1700 - 2110 AWS-3, FDD 600 |
5G NR Frequenzband | N1, n2, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n66, n71, n77, n78, n40, n25, n48, n30 |
5G NR Frequenz | FDD 2100, FDD 1900PCS, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800, FDD 700APT, TDD TD 2600, TDD TD 2500, FDD AWS-3, FDD 600, TDD TD 3700, TDD TD 3500, TDD 2300, FDD 1900, TDD 3500, FDD 2300 |
Drahtlose Schnittstelle | NFC, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.2 |
Modem | Snapdragon X65 5G |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Drehungssensor, RGB-Sensor, Flimmersensor, Sensorkern |
Sicherheitsgeräte | Fingerabdrucklesegerät (unter Display), Gesichtserkennung |
Sicherheitstechnologie | Face Unlock |
Zusätzliche Funktionen | Noise Cancellation-Technologie, MIMO-Technologie, Alert Slider, HyperBoost, zwei Stereo-Lautsprecher, GPA Frame Stabilizer, 4D Haptics Motor, 5 Layer 3D passives Kühlsystem |
Unterstützte Digital-Audio-Standards | WAV, WMA, AAC, MP3, FLAC, AC-3, AAC +, OGG, APE (Monkey's Audio), M4A, LDAC, IMY, EAC3, MID, AMR-WB, AMR-NB, EAC3-JOC, AC-4 |
Supported Digital Video Standards | MKV, FLV, AVI, MOV, WMV, 3GP, TS, WebM, H.265 HEVC, MP4 |
Klangverstärkungen | Dolby Atmos Sound Technologie, Qualcomm aptX audio, Qualcomm aptX HD Audio |
Typ | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 |
Prozessornummer | SM8450 |
Taktfrequenz | 3 GHz |
Anz. Prozessorkerne | 8-Core |
Grafikbeschleuniger | Qualcomm ADRENO 730 |
RAM | LPDDR5 SDRAM - 12 GB |
Interne Speicherkapazität | 256 GB |
Speicherschnittstelle | UFS 3.1 2-Lane |
Sensorauflösung | 32 Megapixel |
Sensor Name | Sony IMX615 Sensor |
Fokuseinstellung | Fixfokus |
Spezialeffekte | HDR, Gesichtsretusche |
Kameramodi | Zeitraffer-Modus |
Video Auflösungen | 1920 x 1080 (1080p) at 30 fps |
Lichtquelle | Display-Blitz |
Merkmale | Elektronische Bildstabilisierung (EIS), AI Adaptive Brightness |
Sensorauflösung | 48 Megapixel |
Sensorgröße | 1/1.43" |
Sensor Name | Sony IMX789 Sensor |
Optischer Bildstabilisator | Optical Image Stabilizer (OIS) |
Objektivblende | F/1.8 |
Objektivkonstruktion | 7-Element |
Min. Brennweite | 23 mm |
Pixelgröße | 1.12 µm |
Fokuseinstellung | Automatisch |
Laser Autofokus | Ja |
Spezialeffekte | HDR |
Kameramodi | Panorama, Zeitraffer-Modus, Pro-Modus, RAW-Modus, Nightscape Bildaufnahmemodus, Portrait, Filtermodus, Makro-Modus, Portrait-Video, UltraShot HDR, Dual-View Video, RAW+-Modus, Smart Scene Recognition, Tilt-Shift Mode, Focus Peaking, Cat/Dog Face Focus, Super Stable, Video Nightscape, Langzeitbelichtung, Xpan-Modus, Fish-eye Mode, 2nd-gen Hasselblad Pro Mode, 150° Mode |
HDR Modus | HDR Filmmodus |
Lichtquelle | Dualer LED-Blitz |
Video Auflösungen | 1920 x 1080 (1080p) at 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, 3840 x 2160 (4K) at 30 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 60 fps, Super Slow Motion Video 1920 x 1080 (1080p) bei 240 fps, Super-Zeitlupe Video 1280 x 720 (720p) bei 480 fps, 7680 x 4320 (8K) bei 24 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 120 fps |
Merkmale | Verfolgungsfokus, Kontinuierlicher Autofokus (CAF), RAW Bilderfassung, All Pixel OmniDirectional PDAF, Natural Color Calibration, 12-bit RAW, Hasselblad Kamera der 2. Generation |
Sensorauflösung | 50 Megapixel |
Sensorgröße | 1/2.76" |
Sensorname | Samsung ISOCELL JN1 |
Objektiv Typ | Ultra-Weitwinkelobjektiv |
Objektiv-Blende | F/2.2 |
Anz. der Objektivelemente | 6-Element |
Sichtfeld (FoV) | 150 Grad |
Sensorauflösung | 8 Megapixel |
Optischer Bildstabilisator | Optical Image Stabilizer (OIS) |
Objektivtyp | Telefotoobjektiv |
Objektivblende | F/2.4 |
Pixelgröße | 1 µm |
Typ | OLED-Display |
Technologie | Fluid AMOLED (LTPO) |
Diagonalabmessung | 17.02 cm (6.7") |
Bildschirmauflösung | 3216 x 1440 Pixel |
Displayformat | QHD+ |
Pixeldichte | 525 ppi (Pixel pro Zoll) |
Seitenverhältnis | 20.1:9 |
Farbtiefe | 1,07 Milliarden Farben |
Enhancement-Technologie | Augenschonender Modus |
Wiederholrate | 120 Hz |
Touch-Abtastrate | 1000 Hz |
Schutz | Corning-Gorillaglas (kratzfestes Glas) |
Merkmale | Nachtmodus, Display mit großem Farbspektrum (P3), AOD(Always On Display), sRGB-Support, O-Sync Display Hyper Response Engine, Adaptive Display, adaptive Bildwiederholfrequenz von 1 - 120 Hz mit LTPO 2.0 Technology |
Anschlusstyp | USB Type-C - 24 pin USB-C |
Kapazität | 5000 mAh |
Schnelladetechnologie | SuperVOOC Flash Charge technology |
Drahtloses Laden | Ja |
Wireless-Ladestandards | AirVOOC |
Kennzeichnung | IP54, TUV SUD |
Zubehör im Lieferumfang | Werkzeug zum Entfernen der SIM-Karte, USB-C Kabel, Displayschutzfolie (vorgefertigt), Schutzhülle, SuperVOOC 80 W Netzteil |
Neuesten produkte in Handys & Smartphones
EANs zu OnePlus 10 Pro 12/256GB
6921815619772, 6921815619789
ASINs zu OnePlus 10 Pro 12/256GB
B09SGLMJJX