



Beliebtester Shop für eero Max 7 Mesh Wifi Router

Dazu passenden DSL - Tarif finden:
Benötigen Sie einen neuen DSL Vertrag? In unserem DSL-Vergleich finden Sie das passende Angebot!
Preisvergleich zu eero Max 7 Mesh Wifi Router von 1 Anbietern
Testergebnis für eero Max 7 Mesh Wifi Router von CHIP
Fazit des Tests vom 05.06.2025
Der eero Max 7 ist ein Triband-Router, der mit seiner WLAN-Leistung punktet, jedoch in anderen Bereichen Schwächen zeigt. Der Router unterstützt einige der Features des Wi-Fi-7-Standards, darunter das 6-GHz-Band und eine Kanalbreite von 320 MHz. Allerdings fehlt die MLO-Funktion, die eine automatische Frequenzsteuerung ermöglicht. In unseren Tests erreicht der Router unter optimalen Bedingungen einen WLAN-Download-Durchsatz von knapp 3.250 Mbit/s, was eine starke Leistung darstellt. Für kabelgebundene Verbindungen stehen vier LAN/WAN-Anschlüsse zur Verfügung, die Geschwindigkeiten von 2,5 Gbit/s und 10 Gbit/s unterstützen. Ein USB-Port ist jedoch nicht vorhanden. Auch ein integriertes Modem oder Telefonie-Funktionen sucht man vergeblich. Dafür bietet der eero Max 7 Smart-Home-Unterstützung für Amazon Alexa sowie die Standards Zigbee, Matter und Thread. Die Netzwerk-Konfiguration fällt schlicht aus, und die Möglichkeit, den Router als VPN-Server einzurichten, fehlt. Ebenso enttäuschen die Sicherheitsfunktionen, und Dynamic DNS ist nur über ein kostenpflichtiges Abonnement verfügbar. Der Router kann nicht als Access Point verwendet werden und bietet auch keine Funktionen für NAS, FTP oder Druckerserver. Die WPA3-Verschlüsselung wird unterstützt. In puncto Bedienung zeigt der Router Schwächen, da nur wenig Hilfe geboten wird. Mies ist der hohe Stromverbrauch: Im Stand-by-Modus liegt er bei über 19 Watt, und während eines Downloads steigt er auf mehr als 25 Watt.
Neuesten produkte in WLAN
EANs zu eero Max 7 Mesh Wifi Router
0840268917081
ASINs zu eero Max 7 Mesh Wifi Router
B0BZTHY5H6