Bräter Preisvergleich (117 Ergebnisse)
In einer gut ausgestatteten Küche sollte der Bräter nicht fehlen. Vor allem für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse ist ein Bräter bestens geeignet. Das langsame Garen im eigenen Saft gelingt nur hiermit so gut. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf von einem Bräter wirklich achten müssen.
weiterlesen...Form und Größe der Bräter
Die meisten Bräter sind oval. Diese Form hat sich über die Jahrhunderte bewährt und passt sich vor allem größeren Gerichten an. Mittlerweile gibt es jedoch auch eine große Auswahl an runden und rechteckigen Formen. Wie bei der Form, kommt es auch bei der Größe voll und ganz auf Ihren persönlichen Bedarf an. Möchten Sie zu Weihnachten eine Gans im Bräter zubereiten, eignet sich eine ovale Form am besten. Das Volumen sollte hierfür bei rund 7 Litern liegen.
Bräter aus Gusseisen: Die Klassiker
Gusseisen speichert Wärme nicht nur besonders gut, sondern auch relativ lange. Dafür benötigen Bräter aus Gusseisen im Gegenzug etwas länger um auf Temperatur zu kommen. Durch die hohe Stabilität und Kratzfestigkeit halten die Bräter oft ein Leben lang. Bräter aus Gusseisen sind allerdings auch äußerst schwer, vor allem größere Modelle. Mit zunehmenden Alter kann das äußerst unpraktisch werden. Ähnliche Eigenschaften weisen Bräter aus Keramik auf, die bereits ein wenig leichter sind.
Bräter aus Edelstahl: Die praktische Alternative
Edelstahl hat den Vorteil, dass die Wände dünner sind und der Bräter somit deutlich leichter ausfällt. Die Wärme verteilt sich hier relativ gut, sodass Bräter aus Edelstahl besonders für die Zubereitung von Fisch und Gemüse geeignet sind. Höhere Temperaturen, zum Beispiel beim Grillen, hält Edelstahl jedoch nicht aus.
Emaille-Beschichtung oder Antihaft-Beschichtung
Je nach Modell werden die Bräter aus Edelstahl mit oder ohne Beschichtung verkauft. Eine Beschichtung aus Emaille oder anderen Stoffen ist vor allem bei der Zubereitung von Fleisch hilfreich. Der Bräter wird dadurch zusätzlich schnitt- und kratzfest. Möchten Sie auch Süßspeisen im Bräter zubereiten, sollten Sie keinesfalls auf eine Beschichtung verzichten.
Griffe und Deckel der Bräter
Einige Bräter besitzen recht schmale Griffe, die Sie vor allem mit dicken Backhandschuhen nicht ganz so sicher greifen können. Andere Griffe sind hingegen sehr groß, sodass hier kaum eine Gefahr besteht, dass der Bräter auf die Backofentür fällt. Einige Deckel können Sie teilweise auch als Schale für den Braten verwenden, was Ihnen weiteres Geschirr erspart.
Kompatibilität von Bräter und Herd
In der Regel können Sie fast jeden Bräter auf jedem Herd betreiben. Wirklich sinnvoll ist die Nutzung jedoch nur auf einem Induktionsherd. Hier können Sie wirklich den kompletten Boden des Bräters heizen. Werfen Sie dafür einen prüfenden Blick in die Produktbeschreibung.
Rezensionen der Bräter: Kunden-Meinungen prüfen
Können Sie sich nicht zwischen der engeren Auswahl entscheiden, lohnt sich ein zusätzlicher Blick in die Rezensionen der jeweiligen Online-Shops. Hier erfahren Sie nicht nur die positiven Eigenschaften, sondern vor allem die negativen Eigenschaften der Bräter. Gerade bei sehr günstigen Modellen kann es dazu kommen, dass sich der Deckel nach mehreren Einsätzen im Ofen verzieht und nicht mehr komplett schließt.