Schreibwaren Preisvergleich (1491 Ergebnisse)
Eine Grundausstattung an Schreibwaren benötigen meist schon Kinder im Vorschulalter. Spätestens zum Schulanfang brauchen die Erstklässler eine Sammlung von Füllern, Stiften, Lineal und Co. Worauf du achten solltest, wenn du für dein Kind oder für dich selbst Schreibwaren kaufst, zeigen wir dir in unserer Kaufberatung.
weiterlesen...Schreibwaren ab der Grundschule: Was wird gebraucht?
Vor der Einschulung und meist auch mit jedem neuen Schuljahr steht der Kauf diverser Schulutensilien an. Gerade in der Grundschule geben die meisten Lehrer Vorgaben, welche Schreibwaren dein Kind im Unterricht benötigt. Daran kannst du dich gut orientieren.
Die Grundausstattung sieht jedoch in den meisten Fällen sehr ähnlich aus: Ein oder zwei gute Füller sind für die normalen Mitschriften Pflicht, genauso wie passende Tintenpatronen zum Wechseln. Hier musst du Acht geben, die richtigen Austausch-Patronen zu kaufen, da es durchaus verschiedene Varianten gibt. Kugelschreiber solltest du für ein Grundschulkind noch nicht kaufen, da sich die Tinte nicht korrigieren lässt. Stattdessen kommen ein Bleistift, verschiedenfarbige Buntstifte und Filzstifte zum Einsatz. Auch Spitzer, Radiergummi und Lineal dürfen natürlich nicht fehlen.
Passende Schreibwaren für Oberstufe und Studium
In den letzten Schuljahren und im Studium benötigst du in der Regel immer weniger Schreibwaren. Buntstifte in allen erdenklichen Farben sind kaum noch nötig, stattdessen ein paar verschiedene Textmarker, Lineal, Bleistift und hochwertige Kugelschreiber. Gerade beim Kuli solltest du etwas mehr Geld investieren, um lange Freude daran zu haben. Wenn du im Studium sehr umfangreiche Mitschriften anfertigst, profitierst du vom zusätzlichen Schreibkomfort und der Zuverlässigkeit, die teurere Kugelschreiber bieten. Auch Büroklammern und ein Tacker gehören für Studenten zur Grundausstattung.
Zusätzlich zu normalen Stiften brauchst du in den höheren Schulklassen meist auch einen Zirkel und Zeichenschablonen für den Matheunterricht. Welche Schreibwaren hier genau nötig sind, wird frühzeitig im Unterricht angekündigt. Wichtig ist auch hier, dass du nicht allzu günstige Produkte kaufst. Eine hohe Zuverlässigkeit der Schreibwaren ist in Klausuren und Prüfungen unabdingbar.
Hefte und Blöcke: Was wird benötigt?
Zu den Schreibwaren gehören nicht zur Stifte, sondern auch das zu beschreibende Papier. Hier hängen die benötigten Materialien ebenso von der jeweiligen Klassenstufe beziehungsweise dem Alter ab. In der Grundschule setzen viele Lehrer kleine DIN A5-Hefte für jeweils passend vorgezeichneten Linien voraus. Bist du dir unsicher, welche Schreibwaren dein Kind benötigt, kannst du einfach bei der Schule nachfragen.
Spätestens in der Oberstufe erfolgt der Umstieg auf große DIN A4-Hefter, die du, je nach Bedarf, mit gelochtem Papier bestücken kannst. Zusätzlich kannst du Arbeitsblätter und Skripte abheften.
Schreibwaren als Geschenk kaufen
Selbst im höheren Alter spielen Schreibwaren eine Rolle. Bis heute schreiben viele Menschen gern ihre Notizen per Hand, da das schneller und unkomplizierter als auf dem Computer funktioniert. Wenn du gern eine kleine Skizze als Erinnerung anfertigst, wirst du am klassischen Bleistift ohnehin nicht so schnell vorbeikommen.
Besonders schön eignen sich hochwertige Füllfederhalter oder ganze Schreibsets als Geschenk. Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, Stifte mit einer persönlichen Gravur zu versehen und dem Geschenk so eine ganz persönliche Note zu verpassen. Damit liegst du auf keinem Geburtstag verkehrt.