DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Babyschlafsäcke Preisvergleich (345 Ergebnisse)

Ein Babyschlafsack gehört mittlerweile zur Grundausstattung für Säuglinge. Für eine erholsame Nacht können Babys bereits ab dem ersten Tag in dem Schlafsack nächtigen. Damit dein Nachwuchs sich in dem Schlafsack wohlfühlt und vor möglichen Gefahren geschützt ist, solltest Du beim Kauf einige wichtige Dinge beachten. Wir zeigen dir, worauf es bei Babyschlafsäcken wirklich ankommt.

weiterlesen...

Babyschlafsack kaufen: Auf die Größe kommt es an

Als erstes solltest Du nach der richtigen Größe für den Babyschlafsack suchen. Die Größe ist zwar das simpelste, gleichzeitig aber auch das wichtigste Kriterium. Eine falsche Größe kann teils fatale Folgen haben. Ist der Schlafsack zu groß, kann der Nachwuchs durch die Öffnung nach unten schlüpfen. Von allein kommen Babys von dort im Zweifelsfall nicht wieder heraus und bekommen kaum Luft. Der ordentliche Sitz am Hals schützt vor solchen Gefahren.
Nach unten hin sollten die Füße rund 15 cm Platz haben. Damit ist genug Freiraum zum Strampeln gegeben, aber nicht zu viel, sodass Wärme schnell verloren geht. Längen von 60 bis 110 cm sind üblich.

Material für Babyschlafsäcke im Überblick

Die zweite wichtige Entscheidung ist die Wahl des Stoffes. Hier stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, die sich je nach Jahreszeit besser oder schlechter eignen. Für die warmen Sommermonate ist Baumwolle ideal. Babyschlafsäcke aus Baumwolle sind nicht zu dick, atmen gut und lassen sich auch bei 60 Grad ohne Probleme waschen. Fleece, gesteppte sowie gefütterte Materialen sind eher für die kälteren Monate geeignet. Häufig gibt der Hersteller zusätzlich an, ob es sich um Sommer- oder Winter-Modelle handelt. Ganzjahres-Modelle bieten einen guten Mittelweg. Bei diesen Babyschlafsäcken hast Du die Möglichkeit die Ärmel je nach Bedarf abzunehmen oder anzubringen.

Babyschlafsack kaufen: Sicherheit geht vor

Vor allem beim Kauf von Baby-Produkten ist Sicherheit ein großes Thema. Knöpfe sind zwar in der Regel fest angenäht, sie stellen dennoch ein Risiko dar. Durch zahlreiche Waschgänge und häufiges Greifen können sich Knöpfe lösen und verschluckt werden. Auch bei Bändern an Babyschlafsäcken ist Vorsicht geboten. Diese können Kleinkinder in unglücklichen Fällen strangulieren. Klettverschlüsse bieten hier die mit Abstand sicherste Methode. Wird der Babyschlafsack per Klettverschluss geschlossen, musst Du dir keine Sorgen um solche Gefahren machen. Zusätzliche Sicherheit bieten bekannte Prüfsiegel. Diese garantieren in erster Linie, dass das verwendete Material frei von Schadstoffen ist.

Rezensionen: Babyschlafsack online kaufen

Hast Du eine engere Auswahl getroffen, solltest Du vor dem Kauf noch einen Blick in die Rezensionen der Kunden in den jeweiligen Online-Shops werfen. Dort erfährst Du aus erster Hand, ob es sich um qualitativ gute Produkte handelt, oder nicht. Achte beim Lesen der Rezensionen vor allem auf Kommentare zu den Nähten. Teilweise können die Nähte in Babyschlafsäcken an der Haut scheuern oder Druckstellen hinterlassen. Wird davon berichtet, dass das eigene Kind im jeweiligen Babyschlafsack keinen ruhigen Schlaf findet, ist das nicht unbedingt auf den Schlafsack zurückzuführen.